-
400.000¤ pro Lok?
Autor: nille02 19.09.19 - 17:38
Ok, Spezialhardware kostet viel Geld und noch mehr wenn sie Sicherheitsrelevant ist. Aber 400.000¤ klingt für mich sehr überzogen. Besonders wenn wir hier von Ausrüstung für 10.000 Loks sprechen.
-
Re: 400.000¤ pro Lok?
Autor: Snorr 19.09.19 - 17:57
Es sind zwar 10.000 Fahrzeuge, doch handelt es sich dabei um keinen homogenen Fuhrpark. Nur die wenigsten Baureihen kommen auf mehr als 200 Fahrzeuge, und selbst innerhalb der Baureihen gibt es oft verschiedene, inkompatible, Software-Versionen.
Und die Bandbreite reicht von modernen Loks mit reichlich Computertechnik bis hin zum "Trabant" (DDR-Produktion) und der "Ludmilla" (gebaut in der Sowjetunion). Vereinzelt gibt es sogar noch "Schraubeneimer" (E40) mit Technik aus den 1950ern...
Zudem müssen diese Nachrüstungen auch noch zugelassen werden.