-
kein IPV6 mehr
Autor: misterjack 30.09.19 - 19:21
jahrelang funktionierte IPv6 – seit ca 1-2 monaten nicht mehr. die störungsmeldung per kontaktforumular wurde einfach geschlossen. die per telefon nachwievor nicht bearbeitet. einfach ein drecksladen!
-
Re: kein IPV6 mehr
Autor: treysis 30.09.19 - 20:16
misterjack schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> jahrelang funktionierte IPv6 – seit ca 1-2 monaten nicht mehr. die
> störungsmeldung per kontaktforumular wurde einfach geschlossen. die per
> telefon nachwievor nicht bearbeitet. einfach ein drecksladen!
Jo, musste mein Ticket auch 2x aufmachen. Beim ersten Mal wurde es geschlossen, angeblich würde es wieder gehen. Natürlich ging nix. Die haben da irgendwie zu viel Phantasie! Nach 2 Wochen ging es dann. Hätte mal wieder nach ner Gutschrift fragen sollen, aber bin es leid. Hauptsache so wenig mit denen zu tun haben, wie möglich. Und so geh es leider allen anderen hier auch. Einfach Resignation, weil auch keine Alternative. Und die meisten haben eben besseres zu tun, als sich mit ihrem Internetprovider zu streiten. -
Re: kein IPV6 mehr
Autor: cyzen 30.09.19 - 21:16
vielen Dank für den Hinweis ... dachte das längfe nur an meinen Anschluss das es nicht mehr geht.
Meine Mail an den Support wurde auch unbeantwortet geschlossen
hab jetzt in der FB
* IPv6-Anbindung mit Tunnelprotokoll verwenden
und
* 6to4
ausgewählt ...
aber ich werde mich noch mal bemühen natives IPv6 wieder zu bekommen ... hab nur ein wenig Angst das ich die IPv4 verliere ....ich trau denen alles zu
Auch ein leidgeprüfter Pyur Kunde -
Re: kein IPV6 mehr
Autor: treysis 30.09.19 - 21:32
cyzen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> vielen Dank für den Hinweis ... dachte das längfe nur an meinen Anschluss
> das es nicht mehr geht.
>
> Meine Mail an den Support wurde auch unbeantwortet geschlossen
>
> hab jetzt in der FB
> * IPv6-Anbindung mit Tunnelprotokoll verwenden
> und
> * 6to4
> ausgewählt ...
>
> aber ich werde mich noch mal bemühen natives IPv6 wieder zu bekommen ...
> hab nur ein wenig Angst das ich die IPv4 verliere ....ich trau denen alles
> zu
>
> Auch ein leidgeprüfter Pyur Kunde
Also bei uns in der Region liegt es daran, dass gerade überall die CMTS gegen neue DOCSIS-3.1-fähige CMTS ausgetauscht werden (ich glaube, von Arris nach Cisco, oder umgekehrt, aber egal). Danach habe ich hier von vielen IPv6-Ausfällen gehört, und auch ich war betroffen. Dauert bei den meisten anscheinend so ca. 1 Monat, bis es wieder geht. Also dranbleiben.
IPv4 ist im ehemaligen TeleColumbus-Gebiet sowieso so ne Sache: die machen zwar CGNAT, aber dabei ein 1:1-NAT. D.h. das CGNAT-Gateway leitet einfach allen Traffic 1:1 an dich weiter. Zugriff von außen ist somit also möglich. Bloß kennt der Router seine öffentliche IP nicht. Keine Ahnung, was die da treiben :/