-
Was dem Change Management fehlt?....
Autor: VigarLunaris 12.10.19 - 01:16
Meist ist ein Change garnicht so schlecht, wenn denn die Vorarbeit richtig gemacht wird und da ist dann oftmals mehr als nur ein Wurm drin.
Wenn Unternehmen RADIKAL! mal ihre Prozesse unter die Lupe nehmen, alte und schwerfällige Abläufe identifizieren und ehrlich hinterfragen ob ein Change davon ein Benefit hat, dann klappen auch die anschließende Change sehr gut.
Wenn man das nur tun würde! - Denn dort wird oftmals gespart oder es wird garnicht "richtig" durchgeführt, sondern gleich als eine Phase vom Change Management vorgeschaltet. Da liegt aber der grundlegende Fehler im System.
Wie bei guten Kontrollprozessen, müssen diese Tätigkeiten von unterschiedlichen Einheiten durchgeführt werden. So sollte der Ident. der ggf. für einen in Change in Frage kommenden Prozess IMMER von einer unbeteiligten dritten Instanz durchgeführt werden.
Probiert es mal mit der Methode in euren Unternehmungen ihr würdet euch wundern, wie schnell sich die Liste der in frage kommenden Prozesse, Software und anderen Schnittpunkten reduziert und am Ende wirklich ein Bouquet übrigbleibt, den man gerne mal die Ecken und Kanten abschleifen geht.