-
Mal sehen wer jetzt wieder aufheult
Autor: Auric 07.10.19 - 15:06
Nachdem die Grohmann Engineering gekauft hatten waren einige der Platzhirsche wohl leicht erschrocken.
-
Re: Mal sehen wer jetzt wieder aufheult
Autor: AllDayPiano 07.10.19 - 17:00
Die Mitarbeiter.
Denn anstatt wie bisher arbeiten zu können steckt der neue Eigentümer stark unter Druck und wird diesen sicherlich auch weitergeben.
Viel Glück... -
Re: Mal sehen wer jetzt wieder aufheult
Autor: Jossele 07.10.19 - 17:48
Ah.. und bei Euch in Deutschland arbeitet man unter Druck prinzipiell nicht, oder wie is der Beitrag zu verstehn?
Privatsphäre ist normal. Überwachung ist verdächtig. -
Re: Mal sehen wer jetzt wieder aufheult
Autor: pandarino 07.10.19 - 18:24
Unter Druck lasse ich mich krank schreiben, oder erhole mich in ner Burnoutklinik.
-
Re: Mal sehen wer jetzt wieder aufheult
Autor: Copper 08.10.19 - 08:59
Für die Mitarbeiter scheint sich nach meinen Infos nicht allzuviel geändert zu haben. Da war eher die Presse hyperaktiv und im Sinne unserer Autohersteller unterwegs.
Wen es aber -aus meiner Sicht absolut berechtigt!- am heftigsten getroffen hat: Autohersteller, die immer noch denken, die Zulieferer wären von ihnen abhängig, nicht umgekehrt. Und sich halt dann geschäftlich oft auch benommen wie Wildsäue.
Tesla hat an der Stelle eigentlich mehr richtig als falsch gemacht: bestehende Verträge erfüllt, die Zügel bei laufenden Verhandlungen angezogen (z.B. Zahlungsziele). Da gibt's ja teilweise Verträge mit Zahlungszielen von 1/2 Jahr und mehr.
Tesla hat dann auch mit einer anderen Praktik der OEMs aufgeräumt: Vertrag durch OEM nicht unterschrieben, aber der Zulieferer ist schon am arbeiten. Diese nicht-existenten Verträge wurden dann folgerichtig als nichtig angesehen bzw. nachverhandelt.
Und dieses Verhalten wurde dann von unserer Presse im Sinne unserer Autohersteller gerne falsch dargestellt (Verträge nicht erfüllt, Verträge ungerechtfertigt gekündigt usw.)
D.h. nicht, dass Tesla ein Musterknabe ist, ganz im Gegenteil. Allerdings haben unsere Autohersteller im geschäftlichen Umgang mit Zulieferern ebenfalls keine Scham. Da war dann natürlich ein Zulieferer, der sich auf die Hinterbeine stellt, aus Sicht der OEM eine Katastrophe.