-
SMC integriert Router, Switch, Modem und Printserver
Autor: Golem.de 15.10.02 - 09:14
Der neue Barricade-Router SMC7404BRB des Netzwerkherstellers SMC Networks integriert Router, Switch, Printserver und ADSL-Modem in einem einzigen Gerät. Das integrierte ADSL-Modem (UR-2 Schnittstelle) wird direkt an den Splitter, beispielsweise den BBAE der Deutschen Telekom, angeschlossen.
https://www.golem.de/0210/22134.html
-
Re: SMC integriert Router, Switch, Modem und Printserver
Autor: Romuald 15.10.02 - 16:37
Endlich hat eine Firma ein Einsehen mit uns geplagten Anwendern mit dem riesigen Gerätepark.
Aus vier mach eins. Nun warten wir auf die Telekom, die endlich NTBA und BBAE in einem Gehäuse anbietet.
MfG
RW -
Re: SMC integriert Router, Switch, Modem und Printserver
Autor: Felix 30.10.02 - 19:15
Von Platzaspekten abgesehen hab ich nix gegen einen wuchernden Gerätepark. Was mich viel mehr beunruhigt: Mit jedem weiteren Zwischenschritt multiplizieren sich die Fehlerquellen. Ausserdem: Die Ping - Zeiten. Hat da einer Ahnung, ob die Integration des Modems was bringt? Würd mich über ne mail/posting freuen!
Generell: SMC is zum 7404BRB wirklich zu beglückwünschen. Ausgereiftes Gerät mit NAT&SPI Firewall, zu haben z. B. bei http://www.shop.mudata.de/de/dept_50.html für rund 200 Euro - Das vergleichbare Gerät der Telekom (Teledat Router 530) is ca 70 Euro teuer.
Gruß,
Felix -
Re: SMC integriert Router, Switch, Modem und Printserver
Autor: Herby 15.11.02 - 10:19
... fehlt nur noch ein wlan-interface, dann haben wir das "rundumsorglos"-produkt!
-
Re: SMC integriert Router, Switch, Modem und Printserver
Autor: Joe 13.12.02 - 20:10
Hi,
habe mir den gekauft ist echt nicht schlecht das ding.
Nun zu meinen Problem habe als Betriebssystem Microsoft is watching you (XP)
welches ständig raus will, was zur folge hat das die Surfkosten immer höher werden.
Habe bis jetzt noch kein Programm gefunden wie ich ihn zwingen kann die verbindung abzubrechen. Falls jemand eine Lösung hat, dann währe ich echt dankbar!
MfG
Joe -
Re: SMC integriert Router, Switch, Modem und Printserver
Autor: alfomat 29.12.02 - 19:52
Versuche es doch mal mit XP-Antispy und einer Desktop-FW von TinySoftware (gibt auch andere)
Viel Spass
Alfomat -
Re: SMC integriert Router, Switch, Modem und Printserver
Autor: Lutz 27.07.03 - 11:54
Moin !
Habe das gute Stück unter Windows98 am laufen, aber unter Linux will der Printserver nicht so recht ( gar nicht ). Ich habe SUSE8.2 auf dem Rechner. Kann jemand weiterhelfen ?
Lutz -
Re: SMC integriert Router, Switch, Modem und Printserver
Autor: Dieter 09.09.03 - 21:22
Habe das Ding und will mit Aol über DSL ins Netz - der Komplex spielt verrückt. Ob ich ins Netz komme oder nicht scheint eine Frage des Zufalls zu sein. von etwa 100 Versuchen gehen vielleicht 2 gut benutzt man den IE so hat der meist mehr Glück findet aber öfter nicht jede Seite und hat unterschiedliche Geschwindigkeiten.
Kann mir vielleicht jemand helfen - Was muss konfiguriert werden damit eine stabile Verbindung zustande kommt ? -
T-Sinus 130 DSL mit Canon BJC 3000
Autor: MM 14.09.03 - 13:24
Hallo
Ich habe die Gerätekombi T-Sinus 130 DSL mit Canon BJC 3000 und das Problem, dass bei unterschiedlichen Druckqualitätseinstellungen das WLAN zusammenbricht. Hat da vielleicht jemand eine Lösung?
Vielen Dank!
Marcel -
Re: T-Sinus 130 DSL mit Canon BJC 3000
Autor: Marco 05.11.03 - 20:22
Hallo Marcel,
mir ist leider kein direkter Zusammenhang mit den Druckqualitätseinstellungen bekannt. Ich kann nur vermuten, daß wann immer du große Datenmengen per WLAN an den Router / Printserver senden willst die Verbindungsqualität zu schlecht ist und diese dann aufgrund der Belastung zusammenbricht. Versuch doch mal den Transmitter (Ich hab T Sinus 130 data) anders zu positionieren (möglichst weg von abschirmenden Metallteilen und auf gleicher horizontaler Ebene wie der Router/Printserver). Bei mir hat das geholfen um die Verbindungsqualität zu steigern.
Dann noch was anderes. Ich entnehme deinem Diskussionsbeitrag, daß der BJC 3000 mehr schlecht als recht, aber immerhin, bei dir funktioniert. Ich versuche gerade den BJC 4200 am T-Sinus 130 DSL in gang zu bekommen und schaffe es einfach nicht. Laut Anleitung habe ich alles richtig installiert/freigegeben/Druckerport etc. aber außer einer Fehlermeldung passiert nichts. Er druckt einfach nicht! Kannst du mir helfen? -
Re: T-Sinus 130 DSL mit Canon BJC 3000
Autor: Koenig Ludwig 17.11.03 - 21:04
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit einem CANON i850.
Ich habe wie viele andere auch alles richtig und nach Bedienungsanleitung installiert aber es funktioniert trotzdem nicht.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, daß T Sinus 130 dsl nur unidirectional arbeitet, d.h. der Router ist eine Einbahnstraße und kann keine Kommunikation mit dem Drucker in BEIDEN Richtungen aufbauen.
Ich suche derzeit nach einer Lösung (Universal Treiber mit guten Ergebnissen ect.
Zusammenfassend muß ich allerdings sagen daß die Herren der Teledingsbums wirklich bescheuert sind.
Wer bitte schön hat heutzutage noch einen unidirectionalen Drucker ???
Etwas mitddenken wäre angesagt !!!
Grüße Euer Kini