-
Gefährliche Verharmlosung: Das Märchen vom friedlichen Protest
Autor: Asgaros 14.10.19 - 22:42
Machen wir uns doch einfach selbst ein Bild von dem angeblichen friedlichen Protest - um es einfach zu halten, reicht der gestrige Tag vollkommen aus:
youtube com/watch?v=OIqx3YIHntc
scmp com/news/hong-kong/pol ... oups-smash
- Ampeln zerstört
- Einen Polizisten mit einem Teppichmesser in den Hals gestochen
- Selbstgebauten Sprengsatz gezündet
- Erneut Restaurants und Geschäfte zerstört, weil die Betreiber es gewagt haben, den Protest zu kritisieren, bzw weil die Firma zum bösen Mainland-China gehört
- Einem Polizisten mit vollem Anlauf ins Gesicht getreten
- Eine Frau zusammengeschlagen und mit schwarzer Farbe beschmiert
- und, und, und
Chinas gutes Recht, diesen Terroristen keinen Millimeter Platz einzugestehen! -
Re: Gefährliche Verharmlosung: Das Märchen vom friedlichen Protest
Autor: AllDayPiano 14.10.19 - 23:00
Machen wir uns nichts vor: du hast den Grund der Proteste nicht verstanden und auch nicht, dass China bewusst aggressoren einsetzt, um die Gewalt zu eskalieren.
-
Re: Gefährliche Verharmlosung: Das Märchen vom friedlichen Protest
Autor: s1ou 14.10.19 - 23:28
Ist deine Quelle die du da postest eine gleichgeschaltete Zeitung, die ein Propagandamedium einer einer Diktatur ist, die vor der Vernichtung von als minderwertig empfundenen Ethnien nicht zurückschreckt und das Konzentrationslager für sich entdeckt hat? Hättest du noch eine andere Quelle?
-
Re: Gefährliche Verharmlosung: Das Märchen vom friedlichen Protest
Autor: Huanglong 15.10.19 - 08:15
So unwahrscheinlich ist es nicht, dass so etwas passiert. Wie überall, wird es dort auch gewisse Elemente geben, die rabiater vorgehen, als der Rest. Oder Leute, die die unruhige Situation ausnutzen, um etwas kaputt zu schlagen.
-
Re: Gefährliche Verharmlosung: Das Märchen vom friedlichen Protest
Autor: Huanglong 15.10.19 - 08:23
Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Bitte nicht falsch verstehen, Ich denke nicht, dass da Jedermann marodierend durch die Straßen zieht. Aber die, die das tun, sollten nicht toleriert werden.
-
Re: Gefährliche Verharmlosung: Das Märchen vom friedlichen Protest
Autor: ibsi 15.10.19 - 08:45
Asgaros schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Chinas gutes Recht, diesen Terroristen keinen Millimeter Platz
> einzugestehen!
Nein, China hat bis 2040? nichts mit Hong Kong zu tun, bzw regiert da nicht -
Re: Gefährliche Verharmlosung: Das Märchen vom friedlichen Protest
Autor: JgdKdoFhr 15.10.19 - 11:46
In Deutschland garantiert Artikel 20 des Grundgesetzes Abs. 4 das Recht eines jeden Deutschen, gegen jeden Widerstand zu leisten, der es unternimmt, die dort in Abs. 1 bis 3 niedergelegte Verfassungsordnung zu beseitigen, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
---
Auszug aus dem Wikipedia Artikel zu "Widerstandsrecht"
---
Sollte also eine AFD in Regierungsverantwortung beginnen - wie die KPC in Hong Kong versucht - meine durch das Grundgesetz versicherten Rechte zu nehmen, werde ich Widerstand leisten! -
Re: Gefährliche Verharmlosung: Das Märchen vom friedlichen Protest
Autor: zilti 15.10.19 - 13:24
Doch, natürlich. Die 2040-Sache war nichts weiter als ein "Gentlemen's agreement", und China hat auch schon bei den Schirmprotesten gesagt, dass es sich nicht mehr an dieses Abkommen gebunden fühlt.