-
Schafft endlich einen Standard....
Autor: Frolog 02.09.06 - 13:32
...für Dialog-Ansteuerungen. Dann müssen die Programme sich nicht immer auf ein GUI-Toolkit festlegen oder umständlich ermitteln womit der Anwender sich gerade quaelt.
-
Re: Schafft endlich einen Standard....
Autor: Earthnail 02.09.06 - 14:34
Projekt Portland is was du suchst, und die sind auch schon eifrig dabei ;-). Gegründet von KDE- und Gnome-Entwicklern, also genau den richtigen, für genau solche Fälle. Leider wird's noch etwas dauern, bis sich das entwickelt und dann noch verbreitet hat, aber man ist dran. Und zwar mit viel Eifer ;-)
Frolog schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...für Dialog-Ansteuerungen. Dann müssen die
> Programme sich nicht immer auf ein GUI-Toolkit
> festlegen oder umständlich ermitteln womit der
> Anwender sich gerade quaelt.
-
Re: Schafft endlich einen Standard....
Autor: Hello_World 04.09.06 - 00:11
Earthnail schrieb:
-------------------------------------------------------
Nö, Portland hat damit überhaupt nichts zu tun. die gtk-qt-engines schon eher. Allerdings ist es im Grunde auch egal welches Toolkit der Nutzer verwendet, das hat schließlich nur optische Auswirkungen. Viel wichtiger ist die Anpassung an die UI-Richtlinien des jeweiligen Desktops. Da könnten KDE und GNOME mal enger zusammenarbeiten (bzw. GNOME schmeißen ihre Richtlinien weg und nehmen die von KDE, die eh besser sind). -
Re: Schafft endlich einen Standard....
Autor: mix 04.09.06 - 08:34
Hello_World schrieb:
-------------------------------------------------------
> Earthnail schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> Nö, Portland hat damit überhaupt nichts zu tun.
> die gtk-qt-engines schon eher. Allerdings ist es
> im Grunde auch egal welches Toolkit der Nutzer
> verwendet, das hat schließlich nur optische
> Auswirkungen. Viel wichtiger ist die Anpassung an
> die UI-Richtlinien des jeweiligen Desktops. Da
> könnten KDE und GNOME mal enger zusammenarbeiten
> (bzw. GNOME schmeißen ihre Richtlinien weg und
> nehmen die von KDE, die eh besser sind).
nö sindse nich.
Und genau darum machen sie das auch nicht ;)
-
Re: Schafft endlich einen Standard....
Autor: Hello_Dummkopf 04.09.06 - 10:10
Hello_World schrieb:
-------------------------------------------------------
> Earthnail schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> Nö, Portland hat damit überhaupt nichts zu tun.
http://portland.freedesktop.org/wiki/IntegrationTasks
"Open a local file, folder or URL in the user's preferred application TaskOpenURL"
erst lesen dann schreiben wäre besser....
> die gtk-qt-engines schon eher. Allerdings ist es
> im Grunde auch egal welches Toolkit der Nutzer
> verwendet, das hat schließlich nur optische
> Auswirkungen. Viel wichtiger ist die Anpassung an
> die UI-Richtlinien des jeweiligen Desktops. Da
> könnten KDE und GNOME mal enger zusammenarbeiten
> (bzw. GNOME schmeißen ihre Richtlinien weg und
> nehmen die von KDE, die eh besser sind).