-
Was ist bei Regen?
Autor: mondieu90 05.11.19 - 09:57
Wie verhält es sich dann bei (starkem) Regen oder Schneefall? Reicht das auch aus, damit keine Verbindung mehr besteht?
-
Re: Was ist bei Regen?
Autor: dirk1405 05.11.19 - 10:08
Hast du Internet halt nur bei schönem Wetter :D
-
Re: Was ist bei Regen?
Autor: Fregin 05.11.19 - 10:11
Damals, im Studentenwohnheim, hatten wir auch eine Anbindung über eine Funkstrecke zur Uni. Je schlechter das Wetter, desto schlechter war auch die Internetverbindung.
-
Re: Was ist bei Regen?
Autor: Pecker 05.11.19 - 10:13
Fregin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Damals, im Studentenwohnheim, hatten wir auch eine Anbindung über eine
> Funkstrecke zur Uni. Je schlechter das Wetter, desto schlechter war auch
> die Internetverbindung.
Auch wenn es sicher am Wetter lag. Man könnte daraus aber auch schlussfolgern, dass bei schlechtem Wetter mehr Leute im Internet unterwegs sind und deswegen engpässe enstehen. -
Re: Was ist bei Regen?
Autor: DooMMasteR 05.11.19 - 10:18
Das war aber sicherlich eine 5 GHz Verbindung, die ist nicht so hart betroffen wie etwas bei >20 GHz.
Aus Erfahrung mit AirFibre (Ubiquiti) kann ich sagen, selbst Nebel kann gerne mal 50% der Bandbreite kosten, selbst die Luftfeuchtigkeit kann man am Link ablesen.
Antennengröße kann hier viel ausgleichen, aber dafür gibt es im privaten nur wenig Geld und Akzeptanz. -
Re: Was ist bei Regen?
Autor: Fregin 05.11.19 - 10:35
Nö, damals liefen praktisch in jedem Zimmer die Rechner 24/7.
-
Re: Was ist bei Regen?
Autor: Fregin 05.11.19 - 10:37
Ich kann dir nicht mehr sagen, was da verbaut war. Ist ja auch schon das ein oder andere Jährchen her. Aber ich kann mich erinnern, dass ne Zeitlang auch eine lasergestützte Anlage auf dem Dach stand, aber die hats auch nicht viel besser gemacht. Es geht einfach nichts über Kabel, wenn mans vernünftig umsetzen will.
-
Re: Was ist bei Regen?
Autor: ikhaya 05.11.19 - 11:38
Ich muss noch mal die genaue Stelle rauskramen über die Infrastruktur am Chaos Camp, aber Richtfunk hat da auch ordentlich Uplink geliefert vom Turm über diverse Kilometer auch bei schlechterem Wetter.
Ich denke nicht dass die Telekom so lange Strecken überbrücken muss ist also nicht ganz so anfällig.
Das wird für Kabelverzweiger und Mobilfunktürme auch schon länger gemacht. Nicht nur mit 5ghz sondern auch anderen Frequenzen. -
Re: Was ist bei Regen?
Autor: bombinho 05.11.19 - 13:30
ikhaya schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das wird für Kabelverzweiger und Mobilfunktürme auch schon länger gemacht.
> Nicht nur mit 5ghz sondern auch anderen Frequenzen.
Korrekt, eine der Hauptursachen fuer die im Durchschnitt deutlich schlechteren Datenraten bei Telefonica. Die Physik ist erbarmungslos. Dank der fehlenden Notwendigkeit, ein Glasfasernetz selbst auszurollen, ist Abhilfe nur durch ein entsprechend dichtes Funk-Netz mit flexibler Routingkapazitaet (siehe Mesh) zu erwarten, bzw. durch entsprechendes Anmieten von Glasfaserstrecken.