-
Google Cast oder Bluetooth mit Multiroom?
Autor: Anonymer Nutzer 06.11.19 - 18:04
Ich suche eine Multiroom-Lösung wo ich Music aus YouTube streame von einem Android-Handy.
Mit Sonos geht das nicht. Apple natürlich auch nicht. Und bei diesem Amazon Ding wohl auch nicht:
- Chromecast/Google-Cast wird nicht unterstützt - oder?
- Bluetooth wird unterstützt aber dann läuft nix mit Multiroom - oder?
- es gibt eine YouTube-Skill für Amazon Echo aber das ist was anderes (Sprachsteuerung)
Also kommt für mich dieses Produkt nicht in Frage? -
Re: Google Cast oder Bluetooth mit Multiroom?
Autor: ibsi 06.11.19 - 19:07
Google Home (Mini)
Gruppw einrichten (da kann man mehrere Geräte zu einer virtuellen Gruppe verbinden, auch mehrere Google Homes)
In Home kann man dann unten auf die Gruppe gehen und dann kann man in die Gruppe Streamen. Dabei wird alles gestreamt was auf dem Android Gerät läuft.
Wenn man in der Gruppe auch einen Chromecast hat, dann wird auch darüber Audio ausgegeben (womit es zum Beispiel auch über eine Sound-Anlage ausgegeben werden kann).
Je nach Anwendungsfall könnte das für dich funktionieren. -
Re: Google Cast oder Bluetooth mit Multiroom?
Autor: Bouncy 06.11.19 - 19:48
weltraumkuh schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich suche eine Multiroom-Lösung wo ich Music aus YouTube streame von einem
> Android-Handy.
bin mir nicht sicher, ob ich deine Anforderungen richtig verstehe, aber Multiroom-Apps gibt es doch gleich mehrere. Soundseeder etwa, samt Versatzausgleich etc. pp.... -
Ergänzung
Autor: ibsi 06.11.19 - 19:49
Mit YouTube Music funktioniert das ganze auch. Gruppe in Google Home erstellen und dann kannst du Musik von Youtube Music über diese Gruppe abspielen, mit der normalen Cast Funktion. Und da Youtube Music die Videos und Musik von Youtube verwendet, sollte das auch eine Option sein für dich.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.11.19 19:50 durch ibsi. -
Re: Google Cast oder Bluetooth mit Multiroom?
Autor: Anonymer Nutzer 06.11.19 - 20:09
danke für die Info - ja mit dem Google Home ist das kein Problem aber der hat mit Sicherheit nicht die Soundqualität von diesem Amazon-Speaker. Daher die Frage.
Es ist verrückt, dass es für meine Anforderung sehr wenig Auswahl am Markt gibt. Alle gehen davon aus, dass man immer Musik von Apple oder Spotify hören möchte. Dabei läuft ja auch viel auf YouTube. -
Re: Google Cast oder Bluetooth mit Multiroom?
Autor: Anonymer Nutzer 06.11.19 - 20:11
und mit Soundseeder kann ich von YouTube auf diesem Amazon-Speaker streamen?
-
Re: Google Cast oder Bluetooth mit Multiroom?
Autor: ibsi 06.11.19 - 20:26
Google mal: google cast lautsprecher
Es gibt noch viele Alternativ Geräte zu den Home Minis. Im Grunde müssen sie nur Cast unterstützen damit man sie einbinden kann. Wobei ich das nicht ausprobiert habe, mangels Geräte -
Re: Google Cast oder Bluetooth mit Multiroom?
Autor: ibsi 07.11.19 - 10:43
weltraumkuh schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> und mit Soundseeder kann ich von YouTube auf diesem Amazon-Speaker
> streamen?
Ich behaupte nein:
https://soundseeder.com/features/
> UPnP/dlna support – Browse your media libraries and network storages
> Google Music Support
> 25.000+ Online Radio Stations included powered by Dirble.com
von YouTube steht dort nichts -
Re: Google Cast oder Bluetooth mit Multiroom?
Autor: SmilingStar 07.11.19 - 11:32
weltraumkuh schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> danke für die Info - ja mit dem Google Home ist das kein Problem aber der
> hat mit Sicherheit nicht die Soundqualität von diesem Amazon-Speaker. Daher
> die Frage.
Du kannst in ähnlicher Art auch die Amazon Echo-Geräte in der zugehörigen App "Amazon Alexa" in Gruppen organisieren und dann über die App Inhalte abspielen.
Problem: Die App von Amazon ist mMn (noch) sehr buggy.
Alternativ die unter Yamaha MusicCast zusammengefassten Geräte, bspw. den Yamaha MusicCast 20 Soundbox -
Re: Google Cast oder Bluetooth mit Multiroom?
Autor: Bouncy 11.11.19 - 12:31
weltraumkuh schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> und mit Soundseeder kann ich von YouTube auf diesem Amazon-Speaker
> streamen?
Ja, mit AirAudio greift es alle Systemklänge ab und verteilt sie an diesen und alle anderen Speaker synchron. Dein Szenario funktioniert erfahrungsgemäß (nur fand ich es dann doch nur mäßig bis überhaupt nicht sinnvoll im Alltag...).