-
Wozu Android ohne Google?
Autor: grutzt 11.12.19 - 14:59
Ohne PlayStore ist Android weitestgehend sinnfrei. Irgendwelche halbseidenen Stores wie Aptoide würden den Sicherheitsgedanken völlig pervertieren. Früher wurden ja noch über diverse seriöse Anbieter APKs verkauft, aber das macht ja keiner mehr heutzutage mangels Kopierschutz...
Wenn schon Google-frei dann bitte richtiges Linux. Ich fand die Librem-Phones anfangs eigentlich gut, aber letztlich sind die Dinger mir dann doch zu altbacken und zu teuer. -
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: patj 11.12.19 - 15:19
Ich finde z.B. das Konzept von F-Droid gut. Alles Quellenoffen, signierte APKs und mittlerweile ein halbwegs funktionierendes Updatesystem. Wenn man die Google Dienste nicht will, muss man aber auf sehr viele Dinge verzichten. Trotzdem hat man dann ein Smartphone mit Browser (Fennec), Öffis (Öffi, Transportr), Chat (Riot, Telegram), Navi (Osmand, MAPS), Youtube (NewPipe), Musik (Eleven)
Email, Phone und SMS ist bei den freien Android Versionen immer drauf.
Das mag für viele nicht reichen, aber es gibt Menschen, die das genau so wollen. -
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: unbekannt. 11.12.19 - 15:31
Und mit microg hat man dann eine quelloffene Implementierung der Play Services. Damit laufen dann wirklich beinahe alle Apps. Es gibt auch Open Source Apps für den Zugang zum Play Store.
-
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: patj 11.12.19 - 15:37
unbekannt. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und mit microg hat man dann eine quelloffene Implementierung der Play
> Services. Damit laufen dann wirklich beinahe alle Apps. Es gibt auch Open
> Source Apps für den Zugang zum Play Store.
Ja, so nutze ich es auch (Micro-G + Aurora Store), aber nur, weil ich als Bahnfahrer den DB Navigator brauche und Banking Apps nutze. Bei Aurora wird man in letzter Zeit immer wieder von Google blockiert und ich denke, dass dieses Modell immer schwieriger in der Benutzung wird. -
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: elgooG 11.12.19 - 15:43
Unternehmen die sowieso ein zentrales Mobile Device Management System haben?
Firefox APK und K9 APK bekommt man ansonsten auch ohne irgendwelche Stores. Wer Datenschutzkatastrophen wie WhatsApp und Spiele will, der ist sowieso nicht Zielgruppe.
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite -
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: Zim 11.12.19 - 16:45
patj schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> unbekannt. schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> Ja, so nutze ich es auch (Micro-G + Aurora Store), aber nur, weil ich als
> Bahnfahrer den DB Navigator brauche und Banking Apps nutze. Bei Aurora wird
> man in letzter Zeit immer wieder von Google blockiert und ich denke, dass
> dieses Modell immer schwieriger in der Benutzung wird.
Das stimmt...es gibt im Amazon AppStore auch die DB App die keine PlayServices benötigt.
Die Bahn will es in Zukunft ändern, dass auch signierte PDFs zum Bahnfahren erlaubt sind.
Find aber den Artikel grad nicht...aber es war uch bloß in der Zeitung in einem Interview erwähnt, dass das gedacht war. -
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: patj 11.12.19 - 17:00
Zim schrieb:
> Die Bahn will es in Zukunft ändern, dass auch signierte PDFs zum Bahnfahren
> erlaubt sind.
Das geht schon länger offiziell: "Für die Kontrolle im Zug können Sie das Online-Ticket entweder auf einem mobilen Endgerät (als PDF oder Handy-Ticket) oder ausgedruckt vorzeigen." (Quelle: bahn.de -> Onlineticket FAQs)
Aber das Abrufen Der Bahncard und die gesamte Bedienung ist schon ein Punkt für den Navigator -
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: Megusta 11.12.19 - 17:34
unbekannt. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und mit microg hat man dann eine quelloffene Implementierung der Play
> Services. Damit laufen dann wirklich beinahe alle Apps. Es gibt auch Open
> Source Apps für den Zugang zum Play Store.
Das war nämlich mein Problem, es gibt ein paar apps auf die ich nicht verzichten will. Danke für den Tipp, muss mal ausprobieren! -
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: Luuumumba 11.12.19 - 19:03
Es gibt vielleicht 10 - 20 nützliche Apps für Smartphones.
-
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: violator 11.12.19 - 19:25
F-Droid ist aber halt sehr übersichtlich. Und es sind fast nur Technikapps für Technikfreaks, die sich keinen Gedanken um Usability machen. Die Spielesektion ist ein Witz.
-
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: 486dx4-160 11.12.19 - 21:46
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> F-Droid ist aber halt sehr übersichtlich. Und es sind fast nur Technikapps
> für Technikfreaks, die sich keinen Gedanken um Usability machen. Die
> Spielesektion ist ein Witz.
Wenn man noch ein Leben außerhalb Android-Telefons hat, kommt man mit den F-Droid-Apps ganz gut aus. Da verkauft man wenigstens nicht seine Seele und sein Erstgeborenes an halbseidene Konzerne. -
Re: Wozu Android ohne Google?
Autor: FreiGeistler 18.12.19 - 08:12
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> F-Droid ist aber halt sehr übersichtlich. Und es sind fast nur Technikapps
> für Technikfreaks, die sich keinen Gedanken um Usability machen. Die
> Spielesektion ist ein Witz.
Logisch. Spiele sind in der Herstellung vor allem Arbeitssufwändig und deshalb meist proprietär.
Installier dir halt Aurora (AfWall+ nicht vergessen!).