-
Ob jemand etwas tippt
Autor: georgm 08.09.06 - 17:06
Google Talk ist doch eigentlich auch nur ein Jabber-Provider und bei jabber gibt es das Tipp-Feature ja (ok, vielleicht war das da bei miranda auch nicht drin)
Aber einen Unterschied zwischen Jabber/Google Talk sehe ich da nicht (nutze kein miranda/google talk, sondern psi/jabber)...
-
hm ja
Autor: dafsa 08.09.06 - 17:35
> Aber einen Unterschied zwischen Jabber/Google Talk
> sehe ich da nicht (nutze kein miranda/google talk,
> sondern psi/jabber)...
kenn auch keinen der google talk nutzt
in meinem bekanntenkreis ist das ungefähr so aufgeteilt:
MSN 90%
ICQ 10%
für icq benutz ich miranda und für msn den windows live messenger, da die multimessenger nich alle features von msn unterstützen :\
bin so eigendlich ganz zufrieden :) -
Re: hm ja
Autor: nodh 08.09.06 - 20:08
> für icq benutz ich miranda und für msn den windows
> live messenger, da die multimessenger nich alle
> features von msn unterstützen :\
> bin so eigendlich ganz zufrieden :)
Ja, ich vermisse bei Miranda auch immer unheimlich die animierten Emoticons und das RRRIINNNG-Feature, dass das Fenster zu wackeln bringt.
-
Re: hm ja
Autor: Biernot 08.09.06 - 20:37
dafsa schrieb:
-------------------------------------------------------
> in meinem bekanntenkreis ist das ungefähr so
> aufgeteilt:
>
> MSN 90%
> ICQ 10%
Bei mir sieht es eher so aus:
MSN 2% (genau 1 Person, von der ich weiß, dass sie MSN benutzt)
ICQ 98%
ausserdem auch noch IRC (aber das ist ja ein bisschen was anderes ;-)
Die meißten der ICQ User benutzen dabei alternative Klienten (hauptsächlich Miranda). Nur genau 2 Personen bleiben hartnäckig bei dem Original-ICQ - keine Ahnung warum... -
Re: hm ja
Autor: jug 08.09.06 - 20:58
nodh schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja, ich vermisse bei Miranda auch immer unheimlich
> die animierten Emoticons und das
> RRRIINNNG-Feature, dass das Fenster zu wackeln
> bringt.
Gibt für beides Plugins.
"ieview" kann animierte Emoticons darstellen und "nudge" kann diese ring-funktion...
Da ich da aber auch ein wenig ironie rauslese: ob man das wirklich braucht ist die andere Frage ;) -
Re: hm ja
Autor: Freak5 08.09.06 - 22:17
> MSN 2% (genau 1 Person, von der ich weiß, dass sie
> MSN benutzt)
> ICQ 98%
Bei mir benutzen ~100% ICQ. Mir ist kein anderer Fall bekannt. Jedoch kommen dann bei mir öfter Nachrichten, wie "bist du beleidigt?", weil die anderen recht oft das normale ICQ haben und ich deren "willst du Spielen" Nachrichten nicht empfangen kann. Dann erfahre ich erst hinterher, dass die anderen versucht haben seit 2 Stunden ein Spiel zu eröffnen ^^.
Trotzdem würde ich nie das Original nehmen.
Das startet sich immer von alleine, also habe ich es seit ein paar Wochen sogar ganz entfernt. -
Re: hm ja
Autor: andreasm 09.09.06 - 00:05
> Trotzdem würde ich nie das Original nehmen.
>
> Das startet sich immer von alleine, also habe ich
> es seit ein paar Wochen sogar ganz entfernt.
Alleine schon wegen dem geringen Speicherbedarf bin ich froh miranda zu haben...
Auch das starten von miranda geht ruckzuck. das ICQ 5 benötigte teilweise bis zu 30 Sekunden. Miranda höchstens 3 Sekunden :)
______________________
Energieverschwendung ist out - Effizienz in! -
Re: hm ja
Autor: Luke010001001 09.09.06 - 17:42
Also der Herstellerclient ist grauenhaft. Diese ganze Werbung ist doch einfach nur nervig.
Ich habe Miranda mal angetestet, da ich generell Open Source Software mehr traue, aber es gab zu viele Probleme mit ICQ. Trillian ist zum Glück recht "kompatibel";)
Nunja, Miranda werde ich demnächst mal wieder antesten. -
Re: hm ja
Autor: nodh 09.09.06 - 18:14
> Gibt für beides Plugins.
> "ieview" kann animierte Emoticons darstellen und
> "nudge" kann diese ring-funktion...
omg, das wusste ich nicht.
> Da ich da aber auch ein wenig ironie rauslese: ob
> man das wirklich braucht ist die andere Frage ;)
Ja, die Ironie war schon richtig erkannt ;)
-
Re: hm ja
Autor: fsafsy 10.09.06 - 18:36
> Ja, ich vermisse bei Miranda auch immer unheimlich
> die animierten Emoticons und das
> RRRIINNNG-Feature, dass das Fenster zu wackeln bringt.
die meinte ich jetzt nicht, eher videoübertragungen ;)
vielleicht sollte ich dazu sagen dass 90% meines freundeskreises frauen sind und die finden ICQ zu unübersichtlich und haben keine ahnung von multimessengern :\
aber msn war das erste system bei dem ich mit der videoübertragung zufrieden war... -
Re: hm ja
Autor: panzi 11.09.06 - 16:12
dafsa schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Aber einen Unterschied zwischen Jabber/Google
> Talk
> sehe ich da nicht (nutze kein
> miranda/google talk,
> sondern psi/jabber)...
>
> kenn auch keinen der google talk nutzt
>
> in meinem bekanntenkreis ist das ungefähr so
> aufgeteilt:
>
> MSN 90%
> ICQ 10%
Interessant. Bei mir verhält sich das anders:
ICQ 100%
und 4 die zusätzlich noch einen jabber account haben.