-
Realsatire
Autor: sepp_augstein 09.01.20 - 21:08
Hier wurden bei der Ankündigung von Elon Musk noch Witze darüber gerissen, dass sich bestimmt irgend eine bedrohte Tierart findet, um das Projekt zu verzögern oder zu verhindern. Dass es nun wohl so kommt, ist einfach nur zum Lachen. Willkommen in Absurdistan, im Jahre 2020 …
-
Re: Realsatire
Autor: DeepSpaceJourney 10.01.20 - 04:40
Nein, das war einfach abzusehen. Finde es gut, dass da jetzt erst einmal Gegenwind kommt.
-
Re: Realsatire
Autor: SteWec 10.01.20 - 07:55
sepp_augstein schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hier wurden bei der Ankündigung von Elon Musk noch Witze darüber gerissen,
> dass sich bestimmt irgend eine bedrohte Tierart findet, um das Projekt zu
> verzögern oder zu verhindern. Dass es nun wohl so kommt, ist einfach nur
> zum Lachen. Willkommen in Absurdistan, im Jahre 2020 …
Nein, es kommt nicht so. Nur weil jemand einen Artikel schreibt und wir hier diskutieren heißt das nich, dass diese Debatte jetzt 2 Jahre dauern wird. -
Re: Realsatire
Autor: Vögelchen 10.01.20 - 08:17
DeepSpaceJourney schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein, das war einfach abzusehen. Finde es gut, dass da jetzt erst einmal
> Gegenwind kommt.
Genau! Hauptsache Gegenwind! Es lebe die neue deutsche Protestkultur! -
Re: Realsatire
Autor: SteWec 10.01.20 - 08:40
DeepSpaceJourney schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein, das war einfach abzusehen. Finde es gut, dass da jetzt erst einmal
> Gegenwind kommt.
Klar findest Du das gut, und findest das auch noch toll? -
Re: Realsatire
Autor: Test_The_Rest 10.01.20 - 08:45
Nein, stimmt, 2 Jahre sind viel zu kurz gegriffen :D
-
Re: Realsatire
Autor: M.P. 10.01.20 - 09:00
Das vermute ich auch .... hinzukommt, dass ja die gleichen Behörden involviert sein werden, wie beim 20 km Luftlinie entfernten BER ....
Die sind mit der Abwicklung des BER wahrscheinlich so belastet, dass die Wartezeiten auf Bescheide/Entscheidungen bestimmt auch immens sind ... -
Re: Realsatire
Autor: DeepSpaceJourney 10.01.20 - 13:06
Vögelchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DeepSpaceJourney schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Nein, das war einfach abzusehen. Finde es gut, dass da jetzt erst einmal
> > Gegenwind kommt.
>
> Genau! Hauptsache Gegenwind! Es lebe die neue deutsche Protestkultur!
Wir können auch einfach alles abholzen und zubetonieren. Spart dann auch das rasenmähen... -
Re: Realsatire
Autor: SteWec 10.01.20 - 13:23
Test_The_Rest schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein, stimmt, 2 Jahre sind viel zu kurz gegriffen :D
Diese Diskussion ist auf alle Fälle in 2 Monaten beendet: Entweder wird dann eben gebaut oder rückabgewickelt, was für Deutschland sehr traurig wäre. Auch wenn das ein paar Verbohrte vielleicht anders sehen, weil sie einen vermeintlich sicheren Arbeitsplatz haben und nicht in der Lage sind, die negativen Folgen in Summe zu begreifen. -
Re: Realsatire
Autor: Francesco 10.01.20 - 14:05
Die eigentliche Satire ist, dass der feine Herr Ökowarrior sein tolles E-Auto kauft, weil er ja das Klima und die Tiere schützen will. Sein Gehirn aber nicht umreißen kann, dass dafür Bäume, die das Klima regulieren, abholzen und Tiere umbringen oder vertreiben muss. Erinnert mich an Gläubige die zu ihrem Gott beten, der ihnen die Scheiße überhaupt erst eingebrockt hat.
-
Re: Realsatire
Autor: SteWec 10.01.20 - 14:13
Francesco schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die eigentliche Satire ist, dass der feine Herr Ökowarrior sein tolles
> E-Auto kauft, weil er ja das Klima und die Tiere schützen will. Sein Gehirn
> aber nicht umreißen kann, dass dafür Bäume, die das Klima regulieren,
> abholzen und Tiere umbringen oder vertreiben muss. Erinnert mich an
> Gläubige die zu ihrem Gott beten, der ihnen die Scheiße überhaupt erst
> eingebrockt hat.
Satire ist eher, wenn man glaubt, dass irgendeine Art des industriellen Konsums KEINE Ressourcen benötigt. Es geht fast nie um „ob oder ob nicht“, sondern meistens um „von was“ und „wie viel davon“. Aber das kann offensichtlich auch nicht jedes Gehirn umreißen. -
Re: Realsatire
Autor: Sanzzes 10.01.20 - 14:14
DeepSpaceJourney schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vögelchen schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > DeepSpaceJourney schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Nein, das war einfach abzusehen. Finde es gut, dass da jetzt erst
> einmal
> > > Gegenwind kommt.
> >
> >
> > Genau! Hauptsache Gegenwind! Es lebe die neue deutsche Protestkultur!
>
> Wir können auch einfach alles abholzen und zubetonieren. Spart dann auch
> das rasenmähen...
Beste Idee...machen wir so! -
Re: Realsatire
Autor: Dwalinn 10.01.20 - 14:16
Niemand hat ein Problem damit das die Tiere vertrieben werden. Das darf nur nicht im Winterschlaf oder zur Brutzeit geschehen.... AUßER man holt sich eine Genehmigung.
Diese wird auch sicher erteilt werden, die frage ist nur wann. Musk will gerne eine Fabrik bei Berlin, allein schon aufgrund des Prestige aber er wartet sicher kein halbes Jahr bis er bauen darf. -
Re: Realsatire
Autor: unbuntu 10.01.20 - 15:17
Könnte man sich bei manchen Umweltschützern auch fragen.
Solar? Nein, da müssen ja Panels hergestellt werden!!!
Akku? Nein, da müssen ja Akkus hergestellt werden!!!
Wasserstoff? Nein, da muss ja Wasserstoff hergestellt werden!!!
Da können einige auch kein Verhältnis abschätzen...
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Realsatire
Autor: SteWec 10.01.20 - 15:36
Klar! Das gilt unabhängig von der „Glaubensrichtung“.
-
Re: Realsatire
Autor: Francesco 10.01.20 - 17:15
Und genau das ist der Punkt, den Mr. Ökowarrior so gern verdrängt und sich dann wie der Weltenretter vorkommt, obwohl er die Welt einfach nur auf andere Weise zerstört.
SteWec schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Francesco schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Die eigentliche Satire ist, dass der feine Herr Ökowarrior sein tolles
> > E-Auto kauft, weil er ja das Klima und die Tiere schützen will. Sein
> Gehirn
> > aber nicht umreißen kann, dass dafür Bäume, die das Klima regulieren,
> > abholzen und Tiere umbringen oder vertreiben muss. Erinnert mich an
> > Gläubige die zu ihrem Gott beten, der ihnen die Scheiße überhaupt erst
> > eingebrockt hat.
>
> Satire ist eher, wenn man glaubt, dass irgendeine Art des industriellen
> Konsums KEINE Ressourcen benötigt. Es geht fast nie um „ob oder ob
> nicht“, sondern meistens um „von was“ und „wie viel
> davon“. Aber das kann offensichtlich auch nicht jedes Gehirn
> umreißen. -
Re: Realsatire
Autor: thinksimple 10.01.20 - 18:17
SteWec schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Test_The_Rest schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Nein, stimmt, 2 Jahre sind viel zu kurz gegriffen :D
>
> Diese Diskussion ist auf alle Fälle in 2 Monaten beendet: Entweder wird
> dann eben gebaut oder rückabgewickelt, was für Deutschland sehr traurig
> wäre. Auch wenn das ein paar Verbohrte vielleicht anders sehen, weil sie
> einen vermeintlich sicheren Arbeitsplatz haben und nicht in der Lage sind,
> die negativen Folgen in Summe zu begreifen.
In 2 Monaten darf gefällt werden. Man kann auch umsiedeln. No Problem. Die werdens schon machen. Das läuft schon.
Aber trotzdem ist es traurig zu sehen das manche wegen Tesla Gesetzesbruch als legitim ansehen würden.
Bei VW würden die gleichen doppelt so laut schreien.
Auch für Tesla gelten deutsche Gesetze wenn sie sich hier ansiedeln wollen. Wenn ihnen das nicht passt oder sie grosse Sonderbehandlungen verlangen müssen sie woanders hingehen. Ganz einfach. Tesla ist ne Firma wie jede andere. Bin gespannt ob andere Unternehmen dort genauso Fürsorge erfahren werden.
Wegen 3.000 Arbeisplätze am Anfang? Peanuts. Das ist die tägliche Schwankung in der Arbeitslosenstatistik. Geht im Grundrauschen unter.
Die Zulieferanten liefern sowieso. Die haben keine Vorteile ob Tesla hier oder woanders ist in Europa.
Alleinfahrende Autos hin oder her,
aber Backpapierzuschnitte sind schon eine geile Erfindung. -
Re: Realsatire
Autor: thinksimple 10.01.20 - 18:18
Dwalinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Niemand hat ein Problem damit das die Tiere vertrieben werden. Das darf nur
> nicht im Winterschlaf oder zur Brutzeit geschehen.... AUßER man holt sich
> eine Genehmigung.
> Diese wird auch sicher erteilt werden, die frage ist nur wann. Musk will
> gerne eine Fabrik bei Berlin, allein schon aufgrund des Prestige aber er
> wartet sicher kein halbes Jahr bis er bauen darf.
Wenns nicht klappt muss er halt woanders hin. Kein Problem.
Alleinfahrende Autos hin oder her,
aber Backpapierzuschnitte sind schon eine geile Erfindung. -
Re: Realsatire
Autor: SteWec 11.01.20 - 20:16
Francesco schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und genau das ist der Punkt, den Mr. Ökowarrior so gern verdrängt und sich
> dann wie der Weltenretter vorkommt, obwohl er die Welt einfach nur auf
> andere Weise zerstört.
>
Häh? -
Re: Realsatire
Autor: SteWec 11.01.20 - 20:24
thinksimple schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...
> Aber trotzdem ist es traurig zu sehen das manche wegen Tesla Gesetzesbruch
> als legitim ansehen würden.
> Bei VW würden die gleichen doppelt so laut schreien.
> Auch für Tesla gelten deutsche Gesetze wenn sie sich hier ansiedeln wollen.
> Wenn ihnen das nicht passt oder sie grosse Sonderbehandlungen verlangen
> müssen sie woanders hingehen. Ganz einfach. Tesla ist ne Firma wie jede
> andere. Bin gespannt ob andere Unternehmen dort genauso Fürsorge erfahren
> werden.
Das wollen wir doch schwer hoffen, dass die Gesetze für alle gleichermaßen gelten!
> Wegen 3.000 Arbeisplätze am Anfang? Peanuts. Das ist die tägliche
> Schwankung in der Arbeitslosenstatistik. Geht im Grundrauschen unter.
Für Gesamtdeutschland mag das im Grundrauschen untergehen, für eine Region ohne viel Industrie innerhalb eines Bundeslandes ohne viel Industrie ist das garantiert nicht belanglos!
Und für Gesamtdeutschland ist es trotzdem wegen der Signalwirkung extrem wichtig!
> Die Zulieferanten liefern sowieso. Die haben keine Vorteile ob Tesla hier
> oder woanders ist in Europa.
Das stimmt wohl, wobei es sicher auch lokale Ansiedlung geben wird bzw. würde.