-
Privates WhatsApp vs. dienstliche Geräte/Nutzung
Autor: ldlx 04.02.20 - 18:06
Wenn ich nun auf einem Gerät, wo ich meinen dienstlichen E-Mail-Account inkl. Kontakte-Sync benutze (sagen wir mal Exchange) und gleichzeitig WhatsApp (oder eine andere App, die auf meine Kontakte zugreift und diese mit einem Betreiberserver abgleicht), leite ich Daten aus. Wie ist dann die private Nutzung eines dienstlichen Geräts zulässig? Oder auch die dienstliche Nutzung eines Privatgeräts?
-
Re: Privates WhatsApp vs. dienstliche Geräte/Nutzung
Autor: eigs 04.02.20 - 20:55
ldlx schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich nun auf einem Gerät, wo ich meinen dienstlichen E-Mail-Account
> inkl. Kontakte-Sync benutze (sagen wir mal Exchange) und gleichzeitig
> WhatsApp (oder eine andere App, die auf meine Kontakte zugreift und diese
> mit einem Betreiberserver abgleicht), leite ich Daten aus. Wie ist dann die
> private Nutzung eines dienstlichen Geräts zulässig?
Privat installierte Apps haben doch gar keinen Zugriff auf das Firmenadressbuch. Crytophones haben spezielle Berechtigungseinstellungen und Trennung zwischen Privat- und Firmenanwendungen.
> Oder auch die
> dienstliche Nutzung eines Privatgeräts?
Ich denke nicht, dass sich jemand ein Crytophone privat kauft. -
Re: Privates WhatsApp vs. dienstliche Geräte/Nutzung
Autor: Poison Nuke 04.02.20 - 23:12
eigs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Privat installierte Apps haben doch gar keinen Zugriff auf das
> Firmenadressbuch. Crytophones haben spezielle Berechtigungseinstellungen
> und Trennung zwischen Privat- und Firmenanwendungen.
>
> > Oder auch die
> > dienstliche Nutzung eines Privatgeräts?
>
> Ich denke nicht, dass sich jemand ein Crytophone privat kauft.
Gibt es überhaupt Unternehmen, die besondere Telefone einsetzen abseits von Standard Android / iOS Geräten? Die Frage ist also durchaus berechtigt, da der größte Teil der Mitarbeiter sicherlich keine besonderen Gerätekonfigurationen hat, bei denen ebene jene Datenausleitung erschwert wird. Eher kenne ich genau deswegen die Richtlinien, die die private Nutzung der Telefone unterbindet und zumeist sind die App-Stores dann deaktiviert. -
Re: Privates WhatsApp vs. dienstliche Geräte/Nutzung
Autor: eigs 05.02.20 - 03:40
Manche Unternehmen setzen Samsung KPE ein.
-
Re: Privates WhatsApp vs. dienstliche Geräte/Nutzung
Autor: Maxim Webster 05.02.20 - 07:29
Lösungen dieser Art verwenden die Isolierungstechnik des darunter liegenden Betriebssystems, z.B. Google Workspaces oder Samsung Knox. Oder etablieren eine eigene, wie das z.B. der Citrix Secure Hub macht.
Die Anwendungen außerhalb haben keinen Zugriff auf die geschäftlichen Daten und Anwendungen, es sei denn der Anwender kopiert sie in den anderen Bereich.