-
Total Cost of Ownership
Autor: rene2002 14.09.06 - 11:45
Hat MS nicht immer das "Total Cost of Ownership" als Werbeargument genutzt, um seine proprietäre Software gegenüber freien Lösungen zu verkaufen? Wenn das mal nicht zum Bumerang wird. Im Bereich der Business-Lösungen können sich manche Firmen nicht erlauben, ihre Geschäfte mal ein paar Tage einzustellen, bis ein sicherer Patch rauskommt. Wenn ich mir vorstelle, dass BMW einige Tage keine Autos mehr verkaufen kann... Aber die würde aus genau diesem Grund sicherlich nicht ihr Kerngeschäft mit *einer* MS-Lösung fahren.
René
PS: <troll>Mit Linux wär das nicht passiert!</troll> -
Re: Total Cost of Ownership
Autor: dx 14.09.06 - 12:44
rene2002 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hat MS nicht immer das "Total Cost of Ownership"
> als Werbeargument genutzt, um seine proprietäre
> Software gegenüber freien Lösungen zu verkaufen?
> Wenn das mal nicht zum Bumerang wird. Im Bereich
> der Business-Lösungen können sich manche Firmen
> nicht erlauben, ihre Geschäfte mal ein paar Tage
> einzustellen, bis ein sicherer Patch rauskommt.
> Wenn ich mir vorstelle, dass BMW einige Tage keine
> Autos mehr verkaufen kann... Aber die würde aus
> genau diesem Grund sicherlich nicht ihr
> Kerngeschäft mit *einer* MS-Lösung fahren.
>
> René
> PS: <troll>Mit Linux wär das nicht
> passiert!</troll>
Laut letzten MS Werbungen setzt die Wall Street, Flughäfen und viele große Unternehmen auf MS SQL Server Umgebungen... Aber wahrsch. wie du richtig geschrieben hast: nicht im Kerngeschäft.