Offensichtliche Einschüchterung
Autor: GodsBoss 16.09.06 - 13:06
Die JAP-Technik ist öffentlich, kann also als bekannt angenommen werden. Es wurde ein Rechner beschlagnahmt, von dem keine neuen Erkenntnisse zu erwarten sind. Dies kann demzufolge nicht der Zweck sein. Ein anderer Zweck, der mir einfällt, ist die Einschüchterung von Betreibern anonymisierender Server. Das erscheint mir glaubhaft. Interessant daran: Auf diese Art und Weise braucht es nicht einmal neue Gesetze - das sich wandelnde Rechtsverständnis von Richtern und Staatsanwälten reicht aus.
Und nachher will's wieder keiner gewusst haben. Aber so leicht wird (hoffentlich) keiner davonkommen!
"Ihnen wird zur Last gelegt, in der Bundesrepublik Deutschland als Richter tätig gewesen zu sein."
- "Aber ich habe nur nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt! Ich bin an der Entwicklung in Richtung Polizei- und Unterdrückungsstaat völlig unschuldig."
"Aha. Sie haben die Entwicklung aber wissend billigend in Kauf genommen. Uneinsichtig sind sie auch. Mein Urteil: Lebenslänglich Salzmine. Der Nächste bitte!"
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Thema | ![]() |
![]() Offensichtliche Einschüchterung |
GodsBoss | 16.09.06 - 13:06 |
![]() ![]() Re: Offensichtliche Einschüchterung |
GodsSon | 16.09.06 - 17:40 |
![]() ![]() ![]() Re: Offensichtliche Einschüchterung |
Robin Hood | 16.09.06 - 19:18 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Offensichtliche Einschüchterung |
FreeBSDler | 19.09.06 - 05:47 |