Weil die deutsche Industrie erst sehr spät auf den Li-Akku-Zug aufgesprungen ist
Autor: vvwolf 11.03.20 - 08:50
Weil die deutsche Industrie erst sehr spät auf den Li-Akku-Zug aufgesprungen ist und jetzt noch immer damit hadert muss von der Leyen jetzt EU-weit Pläne lancieren, die schlechtere Technologie doch irgendwie durchzuquetschen.
Es sind ja nicht nur Akkus, die deutsche Autoindustrie hat schreckliche Angst vor wartungsarmen, einfach herzustellenden Elektrofahrzeugen, und man will unbedingt komplizierte Technik (am besten als Pflichtstandard), in der Hoffnung, damit sämtliche anderen Autohersteller weit hinter sich zu lassen. Ganz und gar Teufelszeug sind natürlich auch Radnabenmotoren, bei denen ja das Getriebe und viel Technik und Know-How wegfiele und ausgerechnet das übrig bliebe, was man in Deutschland links liegen gelassen hat und auch weiter nicht angucken will.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.03.20 08:51 durch vvwolf.
Thema | ![]() |
![]() Weil die deutsche Industrie erst sehr spät auf den Li-Akku-Zug aufgesprungen ist |
vvwolf | 11.03.20 - 08:50 |
![]() ![]() Re: Weil die deutsche Industrie erst... |
Dwalinn | 11.03.20 - 14:24 |
![]() ![]() ![]() Re: Weil die deutsche Industrie erst... |
gaciju | 11.03.20 - 17:00 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Weil die deutsche Industrie erst... |
DAASSI | 12.03.20 - 08:15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Weil die deutsche Industrie erst... |
gaciju | 12.03.20 - 12:00 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Weil die deutsche Industrie erst... |
Dwalinn | 12.03.20 - 08:29 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Weil die deutsche Industrie erst... |
gaciju | 12.03.20 - 11:56 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Weil die deutsche Industrie erst... |
Dwalinn | 12.03.20 - 14:01 |