-
Jitsi?
Autor: Cybso 13.03.20 - 09:08
Wir schauen uns gerade Jitsi an, das gefällt uns bisher eigentlich recht gut. Nur an der LDAP-Integration für's AD arbeite ich gerade noch...
-
Re: Jitsi?
Autor: blubbber 13.03.20 - 10:15
unsere IT hat JITSI bei uns ins Mattermost mit integriert auf die schnelle.
Kann noch nix über Qualität/Nutzbarkeit sagen, habs bisher nicht gebraucht.
Aber was man so liest in unseren Channel scheint es zu funktionieren -
LDAP? AD? Wozu das denn?
Autor: grutzt 13.03.20 - 11:49
Web-Seite aufrufen (evtl. Passwort) und losquasseln. :)
-
Re: LDAP? AD? Wozu das denn?
Autor: Cybso 13.03.20 - 11:57
grutzt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Web-Seite aufrufen (evtl. Passwort) und losquasseln. :)
Du willst nicht jedem Hans und Franz erlauben, Resourcen auf deinem Server zu belegen... gleichzeitig sollen sich aber Gäste mit Link + Passwort anonym anmelden können.
Und du willst nicht für mehrere hundert Benutzer die Accounts manuell anlegen :-) -
Re: LDAP? AD? Wozu das denn?
Autor: grutzt 13.03.20 - 13:06
Cybso schrieb:
-------------------------------------------------------------------------------
> Du willst nicht...
Ich will nichtmal 'nen eigenen Server dafür benutzen. Meet.jit.si funktioniert im Normalfall gut genug. Auch ohne Benutzerkonten. Passwort auf dem Kanal finde ich ausreichend. -
Re: Jitsi?
Autor: mcnesium 13.03.20 - 13:47
> unsere IT hat JITSI bei uns ins Mattermost mit integriert auf die schnelle.
Danke für diesen Hinweis! Das war tatsächlich ungewohnt schmerzfrei:
- Subdomain anlegen
- docker-jitsi-meet hochfahren
- `EnableUploads` in `/var/opt/gitlab/mattermost/config.json`erlauben (gitlab-mattermost)
- mattermost-plugin-jitsi installieren
- Jitsi-Domain eintragen
fertig.
> Kann noch nix über Qualität/Nutzbarkeit sagen, habs bisher nicht gebraucht.
Verhält sich nicht anders als meet.jit.si. Etwas ärgerlich ist, dass es generell nur in Chromium-based Browsern zu funktionieren scheint. Jedenfalls ging bei mir im Firefox der Ton nicht.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 13.03.20 13:54 durch mcnesium. -
Re: Jitsi?
Autor: Keep The Focus 14.03.20 - 14:27
Riot/Matrix scheints auch integriert zu haben - vlt. mal da probieren ;)
-
Re: Jitsi?
Autor: mcnesium 16.03.20 - 15:14
na sowas ;)
-
Re: Jitsi?
Autor: TheJJJ 20.03.20 - 17:41
Ich dachte auch zuerst an Jitsi und habe es ausprobiert:
auf 3 Computern (Vivaldi, Chromium, Opera) und einem altersschwachen Andorid-Billigtablet funktionierte es sofort super - obwohl die Internetanbindung hier äußerst schwach ist. Offenbar liegt das an einem großen Vorteil von jitsi: Direktverbindungen der Geräte untereinander, die man dort de/aktivieren kann.
Allerdings hatte ich die Session nicht mit Passwort gesichert. Nach einiger Zeit kam prompt ein ungebetener Gast - man solle also drauf achten nicht zu nahe liegende Session-IDs zu vergeben.
Die Verbindung von 6 Kollegen funktionierte dann auch absolut problemlos.
Von einer anderen Firma erfuhr ich, dass die mit Freude ihren eigenen Jitsi Server betreiben und intensiv nutzen.
Ich frage mich wirklich, wieso dieses Tool in diesem Vergleich nicht beachtet wurde. @golem?
Open Source, keine Limitierungen, kostenlos nutzbar, gute Qualität, einfache Bedienung, kann selbst gehostet werden, ...
What´s not to like?? -
Re: Jitsi?
Autor: thymythos 26.03.20 - 21:05
Hat von euch schon jemand die SIP Integration für Telefoneinwahl zum Laufen bekommen?