-
Und ChipTan nimmt keiner weil die Banken die Geräte nicht kostenfrei stellen!
Autor: scrumdideldu 16.03.20 - 11:56
Dann braucht man neben der PIN die man nur in ein Gerät eingibt das nicht mit irgendwas verbunden ist auch noch eine EC-Karte die man physisch besitzen muss.
Würden sich da die Banken mal auf einen Standard einigen.
Oder die RaboDirekt die hat ein eigenes Gerät das man auch kostenlos bekommt. Da muss man keine Karte einschieben sondern nur eine PIN wissen. Das funktioniert ähnlich eines RSA-Token nur dass man eben am Gerät noch eine PIN eingibt und im Falle einer Überweisung gibt man PIN + eine Nummernfolge die man im Onlinebanking sieht und bekommt dann eine glaube ich 8 stellig Transaktionspin.
Damit fühle ich mich sicher! -
photoTAN
Autor: treysis 16.03.20 - 13:39
photoTAN funktioniert auch offline. Und wahlweise auch mit dediziertem Gerät.
-
Re: Und ChipTan nimmt keiner weil die Banken die Geräte nicht kostenfrei stellen!
Autor: MrTridac 16.03.20 - 14:07
> ... weil die Banken die Geräte nicht kostenfrei stellen!
Sicher kann man das kritisieren.
Wenn Dir allerdings deine Ersparnisse die 20 EUR für den TAN-Generator nicht Wert sind, frage ich mich wo Du hier die Prioritäten setzt.