-
Wie wärs denn mit Freiwilligkeit?
Autor: Sharra 22.03.20 - 11:41
Ja, okay, freiwillige Mitarbeit ist nicht gerade die Stärke der Deutschen heutzutage. Man sieht es ja grade aktuell ganz massivst, wie bescheuert sich viele verhalten.
Aber grundsätzlich könnte man sowas mit einer Informations-App koppeln. In dem Fall dann von mir auch als reines opt-out, und per default aktiv. Die App selbst versorgt die Leute mit den neusten Einschränkungen und Maßnahmen (inklusive FAQ "muss mein Hund jetzt in die Wohnung kacken?) und gleichzeitig kann man darüber Verbindungsdaten abfragen, aber eben auf freiwilliger Basis. Da kommt dann noch dazu, dass die Positionsdaten der Geräte selbst um Welten genauer sind, also die Funkzellenabfragen der Provider (ja, das Handy war in München. Wo genau? Woher sollen wir das wissen?).
Nein, ich erwarte natürlich nicht, dass 100% der Leute so eine App nutzen würden. Aber besser, und genauer als "Funkzelle A hatte 5000 User um 14:22, im Umkreis von 9 Kilometern" ist es dann doch allemal.
Und ja, manche bekommt man damit gar nicht. Ich lasse die Schüssel gerne einfach daheim liegen. Warum? Weil ich es nicht brauche. Handy-Standort = Meldeadresse, Wohnung, Innenraum. Viel Erfolg beim korrelieren mit Leuten, die niemals die Wohnung betreten haben können.