Re: Soso
Autor: Youssarian 19.09.06 - 19:49
Deamon_ schrieb:
> Die Telekom -ehemals ein Staatliches Monopolunternehmen unter dem
> Namen Deutsche Busdespost - finanzierte die letzten 45 Jahre (bis
> mitte der Neunziger)) die gesammte Infrastruktur zum größten Teil
> aus Steuergeldern
Das Gegenteil ist richtig: Sie finanzierte den maladen Staatshaushalt seit Anfang der 80er Jahr für Jahr mit zweistelligen Milliardenbeträge mit. Und dies, obwohl sie keine Gewinne hätte nachen dürfen.
> Sie erlaubten auch keinem Privaten Unternehmen, eine eigene
> Netzstruktur aufzubauen und diese zu vermarkten.
Natürlich nicht. Post, Bahn und Telekom waren Staatsmonopole, damit wurden hoheitlice Aufgaben wahrgenommen. Die Staatsmonopolunternehmen hatten überhaupt nicht die Befugnis, Mitbewerber zuzulassen. Das war Sache der Regierung.
> Du nennst die neuen Netzbetreiber "Parasiten" und profitierst
> sicherlich auch durch deren Existenz. Wären diese nicht auf dem
> Markt, wäre nach dem Willen der Telekom, noch nicht einmal DSL als
> Technik vorhanden.
Das ist Unsinn, die Deutsche Telekom AG allein hat ADSL in Deutschland eingeführt und maßgeblich an der Standardisierung von ADSL mitgewirkt. Technische Innovation, die für den massenmarkt bedeutsam wäre, ist von der Konkurrenz nicht ausgegangen.
> Wenn doch, würde der Preis bei gerade einmal 384 Kbit (um UMTS einen
> Sinn zu geben) wahrscheinlich die 100€ Marke pro Monat sprengen.
Auch das ist eine böswillige Verleumdung, die Fakten des Jahres 1999 beweisen, dass Du lügst.
> Was die Telekom mit ihrem BTX vor Jahren "abgesahnt" hat, bleibt mir
> ein Leben lang unvergessen.
Na, dann erzähl mal, ich werde Dich dann korrigieren und beweisen, dass alles ganz anders war, als Du Dir das vorstellst.
> Die Kabel sind vorhanden. Weshalb verkauft die Telekom nicht das
> "Letzte Meile" Kabel zu meinem Haus, nicht an einen anderen
> Anbieter, wenn ich als Nutzer nicht bei der Telekom sein will ?
Das ist alles reguliert. Wenn ein anderer Anbieter Dich als Kunde haben will, dann kann er die Doppelader zu von der Bundesnetzagentur festgelegten Preisen kaufen. Oft genug ist es aber so, das alternative Anbieter in ändlichen Regionen gar nicht anbieten wollen.
> Die "Post" hatte dazu viele Jahre ungestört Zeit, die neuen Anbieter
> bräuchten Jahre und ein Vermögen hierzu, um die Leitungen zu legen.
Jetzt wird Glasfaser verlegt und die "neuen Anbieter" sind wieder nicht dabei. Es sieht nicht so aus, als wollten die sich darauf verlassen, dass die Bundesnetzagentur dafür sorgt, dass die Telekom als billiger Vorleister missbraucht werden kann.
> Der Privatanbieter gräbt die Straße auf und legt ein neues Kabel
> neben dem vorhandenen der Telekom ein. Das Telekom Kabel das zum
> Haus verlegt ist bleibt daraufhin anhand des Anbieterwechsels ohne
> Funktion.
Darum kann jeder Anbieter die TAL bei der Telekom kaufen. Und schon ist es seine Ader.
> Ich finde die Klage der Privatfirmen, die Telekom solle ihnen die
> letzte Meile verkaufen, gar nicht "Parasitär"
Du hast augenscheinlich nicht verstanden, worum es überhaupt geht: BREKO will die TAL-Miete nach unten drücken, das ist alles.
Thema | ![]() |
![]() Soso |
Wauzi | 19.09.06 - 15:59 |
![]() ![]() Re: Soso |
Peitsche | 19.09.06 - 16:15 |
![]() ![]() ![]() Re: Soso |
Youssarian | 19.09.06 - 16:53 |
![]() ![]() Re: Soso |
King Troll | 19.09.06 - 16:18 |
![]() ![]() ![]() Re: Soso |
Deamon_ | 19.09.06 - 18:32 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Soso |
Youssarian | 19.09.06 - 19:49 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Soso |
, | 20.09.06 - 00:52 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Soso |
Youssarian | 20.09.06 - 13:34 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Soso |
frank0607 | 20.09.06 - 14:02 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Soso |
Youssarian | 20.09.06 - 14:32 |
![]() ![]() Re: Soso |
Peitsche | 19.09.06 - 16:26 |
![]() ![]() ![]() Re: Soso |
Fridge | 19.09.06 - 16:30 |
![]() ![]() Re: Soso |
Serbitar | 19.09.06 - 21:53 |
![]() ![]() ![]() Re: Soso |
, | 20.09.06 - 01:11 |