-
Prima
Autor: Gamma Ray Burst 10.04.20 - 08:23
Wasserstoff als Grundlage ist zwar noch nicht perfekt, aber im Gegensatz zu Batterietechnologie erscheinen die Probleme recht leicht lösbar.
Wasserstoff als Grundlage ist zwar noch nicht perfekt, aber im Gegensatz zu Batterietechnologie erscheinen die Probleme recht leicht lösbar.
Tschüss 16:9, hallo 16:10!
Tesla Model 3 schon für 35.000 Euro erhältlich
Abschreibung für Computer und Software auf ein Jahr gekürzt
EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve und andere Publisher
Routerfreiheit durch Firmware-Update der Fritzbox
Kommentare: 237 | letzter Beitrag 20.01. 17:08
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 20.01. 07:37
Kommentare: 163 | letzter Beitrag 19.01. 19:08
Kommentare: 153 | letzter Beitrag 06:40 Uhr
Kommentare: 123 | letzter Beitrag 20.01. 23:54
E-Mail an news@golem.de
Microsofts bekannten Verzeichnisdienst Active Directory gibt es inzwischen auch in der Cloud des Herstellers. Golem.de zeigt, wie er dort funktioniert.
Von Martin Loschwitz
Mit Lauchgemüse und Katzen-Kernen zu Playstation und Xbox: Wir blicken auf ein Jahrzehnt an Accelerated Processing Units (APUs) zurück.
Ein Bericht von Marc Sauter
Unabhängig von der Story und davon, ob man Star Trek oder Star Wars lieber mag - nach den jüngsten Staffeln wird deutlich: Discovery kann handwerklich nicht mit The Mandalorian mithalten. Achtung, Spoiler!
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Vodafone ist der erste Mobilfunknetzbetreiber, der aufgrund des Brexit die EU-Roaming-Bedingungen in Großbritannien beendet.
Wer darf über die Nutzung von Autodaten entscheiden? Über diese Frage streiten sich Verkehrs- und Justizministerium beim Gesetz zum autonomen Fahren.
Volkswagen will von seinem Spitzenmodell Trinity künftig 300.000 Stück pro Jahr produzieren. 2025 soll auch ein Kleinwagen erscheinen.