-
Der “Fisheye” Effekt ist unvermeidbar bei geradliniger Projektion
Autor: FlawlessFlow 14.04.20 - 12:33
Im Prinzip wird bei Spielen die innere Seite einer Kugel auf eine plane Fläche gestaucht. Dafür gibt es verschiedene Methoden, jede hat ihre Nachteile. Rectilinear Projection sorgt für gerade Linien, lässt bei hohem FoV aber Objekte am Bildschirmrand gestreckt erscheinen. Fisheye ist fast das Gegenteil, Objekte werden zum Rand hin vielleicht sogar kleiner, dafür wirken vertikale und horizontale Linien gekrümmt. Was es brächte wäre ein Kompromiss aus beidem.
Wollte hier nen Link zum nem Wikipedia Artikel setzten, kann aber nicht. Einfach Rectilinear Lens googeln.
Deswegen wird bei Multimonitor auf drei Kameras in der Spielwelt gesetzt was denn Effekt reduziert, auf einem Ultrawide Monitor würde das aber auffallen weil der Übergang nicht durch den Monitorrand kaschiert wird. -
Re: Der “Fisheye” Effekt ist unvermeidbar bei geradliniger Projektion
Autor: Ach 14.04.20 - 13:15
Man müsste halt von Spieler in den Spieleeinstellungen dessen Monitorabstand und den Krümmungsradius erfragen, oder gleich das Monitormodell über die Treiber abfragen. Anhand der Ergebnisse könnte man die Verzerrung individuell und ziemlich präzise anpassen.