Re: Verfolgungswahn?
Autor: Wippl 22.09.06 - 10:44
Samurai_ka schrieb:
> Wenn Du deine Daten gerne an andere Leute gibts,
> dann immer her damit...
Ich denke, da wirst Du nicht viel finden...
Wenn manche Leute allerdings PINs, TANs, Passwörter etc. in Word-Dokumenten oder sonstigen Dateien speichern: Okay. Aber das sind dann auch die gleichen Leute, die sich diese Daten aufschreiben und die Zettel auf dem Schreibtisch liegen lassen...
> Dann informiere Dich mal was die Daten von privat
> Personen so zurzeit auf dem Markt wert sind.
Vielleicht sollte ich mich dann selbständig machen und meine Daten selbst verkaufen, wenn sich das lohnt ;-)
> 1) geht das automatisch und 2) kosten die paar
> Arbeiter in China nur ein paar Cent.
Die Chinesen, die verschiedenen Sprachen derart mächtig sind, dass sie Millionen von privaten Word-Dokumenten und Excel-Tabellen auswerten können, möchte ich sehen.
Automatisch würde wenn überhaupt nur ein Bruchteil erfasst werden können und auch darin steckt dann viel Müll.
> E-Mailkontakte, Kontodaten, Logins, etc...
> Auch wenn diese Firma nichts mit den Daten
> anstellen würde ist sie aber ein tolles Ziel für
> datendiebe.
>
E-Mail-Kontakte für Spammer? Gut, sehe ich vielleicht noch ein. Aber wer setzt heutzutage keinen Spam-Filter mehr ein?
Kontodaten?
Bei welcher Bank mein Konto mit welcher Kontonummer ist wissen lastschrifteinzugsbedingt oder durch Überweisungen etc. schon ziemlich viele Firmen.
Und wer PINs, TANs, Logins etc. in unverschlüsselten Dateien sichert ist wirklich selbst Schuld.
> Dann sollte man Dir PC verbot erteilen. Denn durch
> solch fahrlässiges Denken gibt es immer noch
> SpamBots im Internet.
Mein Denken in Bezug auf meine privaten Daten hat nichts mit der Sicherheit meines PCs in Form von Firewall, Virenscanner, Ad- und Spywarekiller und vernünftigem Surfverhalten oder dem Umgang mit unbekannten Mails zu tun.
Insofern kannst Du Dir solche hirnlosen Kommentare bitte sparen.
Wenn Du sensible Daten auf Deinem PC unverschlüsselt sicherst, dann kann ich auch Deine Sicherheitsbedenken verstehen. Aber beim Durchschnitts-PC-User ist das meiner Meinung nach nicht der Fall.
Wippl
PS: Der Doppelpost lag an eine Verbindungsabbruch wodurch ich die Aktualisierung nicht mitbekommen hatte - sorry!