Tolle Sache! Endlich mal ein guter Ansatz,,, und funktioniert!
Autor: Dr. Lecter 22.09.06 - 13:57
Probiere das gerade aus und bin von der Handhabung sehr angetan...
Bei mir geht es um ca. 60 GB Daten - das wird wohl eine Weile dauern... wenn ich auch SDSL 2 Mbit Flatrate habe.
Bislang mache ich Backup´s auf eine externe HD per Firewire - aber im Falle eines Brandes blöd.
Auf DVD´s brenne ich schon lange nicht mehr, Bänder sind mir zu umständlich, REV zu teuer, Blueray könnte interessant sein.
Vor Jahren habe ich schon Erfahrungen mit Online-Backup´s gesammelt - bei NOVABACKUP und einer deutschen Fa., die ging aber pleite...
Das Prinzip ist jedenfalls klasse und der Preis auch...
Klar kann ich auch auf meinen gemieteten STRATO-Server die Daten schaufeln - blöderweise funktioniert das per WS-FTP nicht besonders toll und die Sync-Funktion braucht ewig lange.
Nun auch noch an Scripten rumfummeln, da ist mir meine Zeit einfach zu schade.
Mein Backup-Maker funktioniert für die HD ganz gut, aber braucht auch reichlich lange...
Der Carbonite Client hat jetzt Tausende Ordner und ca. 160000 Files vorbereitet und nach 5 Minuten mit der Übertragung begonnen.
Warum kann nicht Alles so einfach sein?
Ach ja die Sicherheit, fremde Firma bei den bösen bösen Amis: googled doch mal mit "test carbonite backup" - da findet man doch sehr interessante Blogs und Erfahrungsberichte.
Und hört mal auf zu meckern und ständig Alles runter zu machen: Nur weil es was Neues ist und NICHT nur von scriptkiddies bedient werden kann, muss es ja nicht schlecht sein, oder???
Genauso dämlich wie: XP oder Linux oder Mac ist am Besten...
Thema | ![]() |
![]() Tolle Sache! Endlich mal ein guter Ansatz,,, und funktioniert! |
Dr. Lecter | 22.09.06 - 13:57 |
![]() ![]() Re: Tolle Sache! Endlich mal ein guter... |
Anonymer Nutzer | 22.09.06 - 18:09 |
![]() ![]() Re: Tolle Sache! Endlich mal ein guter... |
JR | 05.07.07 - 12:44 |