-
Sowie das Kabel an Land kommt, ist die örtliche Regierung involviert
Autor: norbertgriese 16.05.20 - 10:02
Und keineswegs alle Regierungen sind an schnellem Internet interessiert.
Ein Beispiel: Hugo Chavez beschließt, Kuba solle ein Seekabel nach Venezuela bekommen (viel kürzer ware es Kuba-USA, aber trotz amerikanischer Firmenofferten will Kuba nicht). Venezuela bezahlt, Alcatel verlegt das Kabel, Venezuela bezahlt die Kopfstationen und den Traffic. Ein Jahr später noch immer kein Traffic durch das Kabel. Venezuela mutmaßt, evtl. Sei das Kabel defekt. Das kann Alcatel nicht auf sich sitzen lassen und veröffentlicht seine Meinung: Die kubanische Regierung will das Kabel nicht, das Militär hat inzwischen alles gestohlen, was die Kopfstation hätte werden sollen. Also spendet Venezuela erneut die Kopfstation und die kubanische Regierung eröffnet Internetcafes, wo das Surfen schnell mal einen Wochenlohn kostet.
Norbert