Ich dachte immer...
Autor: eisenlauer 26.09.06 - 15:25
...das Gebühren dann abzudrücken wären, wenn das Gerät technisch dazu in der Lage sei das Programm zu empfangen, unabhängig davon, ob das Gerät das Program auch tatsächlich empfangen kann.
Präzedenzfall waren doch vor geraumer Zeit zwei Urteile; der eine hatte ne Hütte auf der Alm und konnte dort nur SAT1 und RTL (oder so) empfangen, und hat sämliche ÖRs nicht reinbekommen. Er musste trotzdem zahlen.
Ein anderer Elektrotechniker hat sich seinen Fernseher so modifiziert, daß sein Gerät die Kanäle auf denen die ÖRs liefen nicht mehr zu empfangen waren. Er musste auch trotzdem zahlen.
Wo bleibt dann der Sinn, daß man beim PC nicht zahlen muß, wenn der Provider die Seiten sperrt?! Immerhin gibt es auch hier Möglichkeiten dies zu umgehen - z.B. Anonymisierungsseiten und/oder parallele Einwahl zum Beispiel über eine parallele Einwahl über ein Modem. Hilft dann wirklich die Ausrede "Aber ich hab doch den No-GEZ Tarif"?
2 mal bearbeitet, zuletzt am 26.09.06 15:28 durch eisenlauer.
Thema | ![]() |
![]() Ich dachte immer... |
eisenlauer | 26.09.06 - 15:25 |
![]() ![]() Re: Ich dachte immer... |
Mike | 27.09.06 - 09:18 |
![]() ![]() Re: Ich dachte immer... |
Martin2 | 27.09.06 - 09:59 |
![]() ![]() ![]() Re: Ich dachte immer... |
graf porno | 27.09.06 - 12:45 |
![]() ![]() Re: Ich dachte immer... |
graf porno | 27.09.06 - 12:47 |