-
Ermüdungserscheinungen
Autor: dfv 27.09.06 - 11:56
Ich glaube ehrer, dass die Ermüdungserscheinungen in den Handgelenken auftreten werden. 1/4 Kilo ist doch schon was. Aber ein Dickes Buch ist sicher schwerer.
-
Re: Ermüdungserscheinungen
Autor: Johnny Cache 27.09.06 - 12:02
dfv schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich glaube ehrer, dass die Ermüdungserscheinungen
> in den Handgelenken auftreten werden. 1/4 Kilo ist
> doch schon was. Aber ein Dickes Buch ist sicher
> schwerer.
Das soll ja wohl ein Witz sein. Mein Smartphone wiegt ja schon 210g und dann bei 250g von Ermüdungserscheinungen zu reden ist eine gewaltige Übertreibung. Selbst bei den 1260g meines Notebooks habe ich bisher noch nie irgendeinen Ärger gehabt wenn ich es längere Zeit auf dem Arm hatte. -
Re: Ermüdungserscheinungen
Autor: ME_Fire 27.09.06 - 12:12
dfv schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich glaube ehrer, dass die Ermüdungserscheinungen
> in den Handgelenken auftreten werden. 1/4 Kilo ist
> doch schon was. Aber ein Dickes Buch ist sicher
> schwerer.
Im Zusammenhang mit Harry Potter hab ich mal gelesen dass viele Kinder Haltungsschäen kriegen weil sie diese ca. 1Kg schweren Bücher lesen.
Von daher sollten 250g nicht wirklich ein Problem sein.
Bei Ermüdungserscheinungen hab ich eher an die Augen gedacht denn wenn ich Texte auf dem Monitor lesen muss, ermüden meine Augen sehr schnell, so dass ich längere Texte zum Lesen oft ausdrucke.
Ob das bei diesen neuen EBooks immer noch der Fall ist?
-
Re: Ermüdungserscheinungen
Autor: KlausPetersen 27.09.06 - 12:23
> ME_Fire schrieb:
>
> Bei Ermüdungserscheinungen hab ich eher an die
> Augen gedacht denn wenn ich Texte auf dem Monitor
> lesen muss, ermüden meine Augen sehr schnell, so
> dass ich längere Texte zum Lesen oft ausdrucke.
>
> Ob das bei diesen neuen EBooks immer noch der Fall
> ist?
Genau das ist damit wohl gemeint.
Bei LCD Displays gibt es ja immer noch die evtl. leicht flackernde Hintergrundbeleuchtung. Bei dieser Technik gibt es soweit ich das verstanden habe keinerlei Beleuchtung, sondern man ist wie bei Papier auf das Umgebungslicht angewiesen und die Anzeige ist absolut statisch, bis man die Seite umblättert.