-
Versteh ich nicht so ganz
Autor: shopper 02.10.06 - 12:23
Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis für 37% der Männer ausschlaggebend ist und es hier nur um Online-Einkäufe geht, ist ein Produkt doch substituierbar.
Ob ich meinen IPOD mit 40GB bei Shop A oder Shop B kaufe, hat auf die Leistung keinen Einfluss. Dabei natürlich angenommen, dass die Serviceleistungen der Händler ohne Mehrkosten gleich sind (was aber mittlerweile überalle der Fall ist). Also führt doch auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis in der Regel der Preis zur Kaufentscheidung.
Die einzige Möglichkeit, die aus meiner Sicht Sinn ergibgt, ist, dass nicht die Kaufentscheidung für ein bestimmtes Produkt, sondern für eine Gruppe (in meinem Beispiel MP3-Player) untersucht wurden.
Wie war's denn nun gemeint? -
Re: Versteh ich nicht so ganz
Autor: Bene 02.10.06 - 13:42
Ich könnte mir vorstellen, dass die Zuverlässigkeit gemeint ist. in der tat ist dies neben dem Preis mit das wichtigste Kriterium bei meiner Kaufentscheidungsfindung.
Was habe ich davon wenn ich eienn IPOD 20% günstiger kriege wenn ich entweder bis zum St. Nimmerleinstag warten muss, das Teil defekt ist und ich es erst wieder zurück schicken muss, und oder oder...
Ich will das Teil innerhalb von 3 Tagen am liebsten Abends geliefert bekommen und innerhalb der üblichen Halbwertzeit dieses Produktes kienerlei Probleme mit dem Teil bekommen.
Sonst kann ich auch zum Saturn. Da geh ich hin, knall dem das auf den Tisch und sag ihm das es nicht mein Problem ist wenn er Schrottware zu Spottpreisen verjubelt und anschliessend mit der Gewärleistung hadert ;-)
shopper schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis für 37% der
> Männer ausschlaggebend ist und es hier nur um
> Online-Einkäufe geht, ist ein Produkt doch
> substituierbar.
>
> Ob ich meinen IPOD mit 40GB bei Shop A oder Shop B
> kaufe, hat auf die Leistung keinen Einfluss. Dabei
> natürlich angenommen, dass die Serviceleistungen
> der Händler ohne Mehrkosten gleich sind (was aber
> mittlerweile überalle der Fall ist). Also führt
> doch auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis in der
> Regel der Preis zur Kaufentscheidung.
>
> Die einzige Möglichkeit, die aus meiner Sicht Sinn
> ergibgt, ist, dass nicht die Kaufentscheidung für
> ein bestimmtes Produkt, sondern für eine Gruppe
> (in meinem Beispiel MP3-Player) untersucht
> wurden.
>
> Wie war's denn nun gemeint?
-
die 14-18 Jährigen bekommen ihr geld doch von der MAMI
Autor: sss 02.10.06 - 17:24
ist ja klar, die 14-18 Jährigen bekommen ihr geld doch von der MAMI
-
Re: Versteh ich nicht so ganz
Autor: Hotohori 03.10.06 - 01:35
shopper schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis für 37% der
> Männer ausschlaggebend ist und es hier nur um
> Online-Einkäufe geht, ist ein Produkt doch
> substituierbar.
>
> Ob ich meinen IPOD mit 40GB bei Shop A oder Shop B
> kaufe, hat auf die Leistung keinen Einfluss. Dabei
> natürlich angenommen, dass die Serviceleistungen
> der Händler ohne Mehrkosten gleich sind (was aber
> mittlerweile überalle der Fall ist). Also führt
> doch auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis in der
> Regel der Preis zur Kaufentscheidung.
>
> Die einzige Möglichkeit, die aus meiner Sicht Sinn
> ergibgt, ist, dass nicht die Kaufentscheidung für
> ein bestimmtes Produkt, sondern für eine Gruppe
> (in meinem Beispiel MP3-Player) untersucht
> wurden.
>
> Wie war's denn nun gemeint?
Wenn ich beispielsweise über Geizhals.at/de ein Produkt raussuche und dann gucke welche Onlineshops bei dem Preisvergleich das Produkt liefern können, dann schaue ich auch eher darauf das der Online Shop eine gute Bewertung hat, an zweiter Stelle was für Lieferkosten der verlangt und erst an dritter Stelle dann auf den Produkt-Preis. Denke mal so ist das gemeint. Also ich zahl lieber für das Produkt 5 Euro mehr, wenn dafür der Shop sehr gut ist.
-
Re: Versteh ich nicht so ganz
Autor: konsti 04.10.06 - 03:44
...kann ich für mich genauso sagen. Außerdem kommen für mich alle Online-Shops die keine Kreditkartenzahlung erlauben und Lieferzeiten von mehr als 2 Tagen haben nicht in Frage, ebenso alle Shops bei denen ich erkennen kann, dass die direkt oder indirekt was mit ebay zu tun haben. Dafür nehme ich dann im Ernstfall auch ein paar € mehr billigend in Kauf.