-
Jetzt also doch...?
Autor: homo.faber 13.07.20 - 13:45
Vor einem halben Jahr klang das mit der Frequenz im Fazit der Kaufberatung für Büromonitore aber noch ganz anders, Golem... hat sich wirklich so viel verändert seitdem?
Golem-Artikel "Den richtigen Büromonitor finden" vom 17.12.2019
[zitat] Bei all den Auflösungen würden wir mindestens zu einem 1440p-Panel raten, wenn es das Budget erlaubt. Darauf können wir besser mehrere Fenster parallel anzeigen. 60 Hz Bildfrequenz sind dabei ausreichend, mehr als das ist eigentlich Verschwendung. [/zitat] -
Re: Jetzt also doch...?
Autor: yumiko 13.07.20 - 14:07
homo.faber schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vor einem halben Jahr klang das mit der Frequenz im Fazit der Kaufberatung
> für Büromonitore aber noch ganz anders, Golem... hat sich wirklich so viel
> verändert seitdem?
>
> Golem-Artikel "Den richtigen Büromonitor finden" vom 17.12.2019
>
> Bei all den Auflösungen würden wir mindestens zu einem 1440p-Panel raten,
> wenn es das Budget erlaubt. Darauf können wir besser mehrere Fenster
> parallel anzeigen. 60 Hz Bildfrequenz sind dabei ausreichend, mehr als das
> ist eigentlich Verschwendung.
Da hatte ASUS halt keine dicken Monitor springen lassen ^^
Btw fand ich "damals" schon 4k für unter 300¤ viel besser als 1440p/60 zum Arbeiten. Fürs Spielen sowieso. -
Re: Jetzt also doch...?
Autor: on(Golem.de) 13.07.20 - 14:16
Der jetzige Artikel soll eher das Potential von 4K 144 Hz darstellen und beschreiben, was damit überhaupt gemeint ist.
Weiterhin gilt meiner Meinung nach: Für das Büro höhere Auflösung, für Spiele eine schnellere Bildfrequenz. Wenn beides möglich ist, macht das aber auch im Büro einen Unterschied.
Viele Grüße
Oliver Nickel
Golem.de