-
320 km/h?
Autor: AllDayPiano 30.07.20 - 09:28
So ein Fahrzeug hat auf der Straße nichts verloren.
Sowas befeuert die deppischen Tempolimitklatscher nur noch mehr.
Deckelt die Autos bei 250, wie das jetzt schon fast alle machen - ist immernoch viel zu schnell.
Eigentlich sollte bei 180 spätestens eh Schluss sein. Das sind immernoch 50 km/h Differenzgeschwindigkeit.
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.07.20 09:29 durch AllDayPiano. -
Re: 320 km/h?
Autor: Der Agent 30.07.20 - 10:13
Für das Tempolimit gibt es schlicht keine Rechtfertigung...
DE hatte 2019 3275 Verkehrstote (den niedrigsten Stand seit Aufzeichung):
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/02/PD20_061_46241.html
Österreich hatte 2019 410 Verkehrstote: https://oesterreich.orf.at/stories/3028252/
Desweiteren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verkehrstoten
Und e Autos verlieren recht krass (so richtig!) an Reichweite mit höherer Geschwindigkeit. Ebenfalls wird in manchen Modellen Abwärme zum Problem und dann kommt literally zum thermal throttling.
tl;dr: DE hat trotz offener Geschwindigkeit kaum Verkehrstote. E-Autos werden das nicht ändern...