-
Halb OT: Anzahl der HDMI-Anschlüsse
Autor: countzero 31.07.20 - 14:18
Gibt es eigentlich Fernseher mit mehr als vier HDMI-Anschlüssen?Bei mir wird es aktuell schon knapp:
FireTV Stick
Spielekonsole
Bluray Player
Funkkopfhörer über HDMI ARC
Bei einem neuen Fernseher würde vermutlich der FireTV wegfallen, zumindest solange es noch Software-Updates gibt, aber knapp ist es trotzdem.
Was nutzt ihr alternativ? HDMI-Switches kommen mir recht umständlich vor und unterstützen nicht immer alle Features von HDMI. -
Re: Halb OT: Anzahl der HDMI-Anschlüsse
Autor: Thug 31.07.20 - 14:27
Einen AV Receiver natürlich. Dann hängst du da noch paar gescheite Boxen dran und hast noch tollen Sound :)
-
Re: Halb OT: Anzahl der HDMI-Anschlüsse
Autor: ZuWortMelder 31.07.20 - 15:16
Ich kenne keine, auf dem d/a/ch Markt erhältlichen TVs mit mehr als 4 Stück.
-
Re: Halb OT: Anzahl der HDMI-Anschlüsse
Autor: countzero 31.07.20 - 16:12
Thug schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Einen AV Receiver natürlich. Dann hängst du da noch paar gescheite Boxen
> dran und hast noch tollen Sound :)
Wäre auch ne Option, die Funkkopfhörer hab ich aber nicht ohne Grund, bei zu viel Krach beschweren sich die Nachbarn :-)
Wie ist das eigentlich mittlerweile mit der Kompatibilität? Kann mich noch an Berichte aus grauer Vorzeit erinnern mit so Dingen wie "3D Bluray geht nicht in Verbindung mit Receiver XY". -
Re: Halb OT: Anzahl der HDMI-Anschlüsse
Autor: mgutt 01.08.20 - 08:52
Einfach Lösung. Kauf dir einen Sony oder Philips TV mit Android und der Fire TV Stick kann weg und Kauf dir eine Playsi und der Blu-Ray Player kann auch weg ^^ Zuletzt die Frage wozu der Kopfhörer mit 2 Lautsprechern überhaupt ARC nutzen muss. Einfach Klinke-Funk-Kopfhörer holen und gut ist. Wobei da jetzt die Frage wäre was bei DTS passiert.
Oder mach es wie ich. Meine Blu-Rays sind alle "auf" dem NAS. Ich schaue nur über Plex. Da ist dann DTS auch egal (wird live in AAC gewandelt). -
Re: Halb OT: Anzahl der HDMI-Anschlüsse
Autor: Thug 01.08.20 - 11:52
countzero schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Thug schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Einen AV Receiver natürlich. Dann hängst du da noch paar gescheite
> Boxen
> > dran und hast noch tollen Sound :)
>
> Wäre auch ne Option, die Funkkopfhörer hab ich aber nicht ohne Grund, bei
> zu viel Krach beschweren sich die Nachbarn :-)
>
> Wie ist das eigentlich mittlerweile mit der Kompatibilität? Kann mich noch
> an Berichte aus grauer Vorzeit erinnern mit so Dingen wie "3D Bluray geht
> nicht in Verbindung mit Receiver XY".
Solange du einen aktuellen mit HDMI 2.1 kaufst, bist du auf der sicheren Seite.