-
English for beginners
Autor: None 05.10.06 - 13:17
Binaries nicht Binarys.
-
Re: English for insiders
Autor: dregenrocks 05.10.06 - 13:41
"I am hungry" - "Ich bin Ungar"
-
Re: English for insiders
Autor: afade 05.10.06 - 13:45
englisch für reingefallene :D
-
Re: English for beginners
Autor: Gelehrter 05.10.06 - 13:58
None schrieb:
-------------------------------------------------------
> Binaries nicht Binarys.
Wenn alles englisch wäre, wäre das richtig... Der Artikel ist jedoch Deutsch, daher ist meiner Meinung nach "Binarys" richtig... -
es heißt ja auch Handys (kT) (rofl)
Autor: Samuel 05.10.06 - 14:09
:D
-
german for beginners
Autor: @ 05.10.06 - 15:33
"binaries, not binarys"
"Binarys, nicht Binaries"
http://www.wer-weiss-was.de/theme46/article2881879.html
None schrieb:
-------------------------------------------------------
> Binaries nicht Binarys.
-
Re: german for beginners
Autor: - 05.10.06 - 15:40
@ schrieb:
-------------------------------------------------------
> "binaries, not binarys"
> "Binarys, nicht Binaries"
>
> www.wer-weiss-was.de
>
> None schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Binaries nicht Binarys.
Tja, da hat wohl None ins Klo gegriffen :D -
Re: English for beginners
Autor: Bla 05.10.06 - 16:06
Gelehrter schrieb:
-------------------------------------------------------
> None schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Binaries nicht Binarys.
>
> Wenn alles englisch wäre, wäre das richtig... Der
> Artikel ist jedoch Deutsch, daher ist meiner
> Meinung nach "Binarys" richtig...
Der Plural von Worten die auf "y" enden wird normalerweise durch "ies", gebildet und daher ist "binarys" einfach falsch. -
Re: English for beginners
Autor: Bibbl 05.10.06 - 16:19
Bla schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Plural von Worten die auf "y" enden wird
> normalerweise durch "ies", gebildet und daher ist
> "binarys" einfach falsch.
Dies mag bei der englischen Sprache richtig sein, jedoch nicht im Deutschen. -
Re: English for beginners
Autor: duff 05.10.06 - 16:21
Hungarian: "I will not buy this record, it is scratched."
Clerk: "Sorry?"
Hungarian: "I will not buy this record, it is scratched."
Clerk: "Uh, no, no, no. This is a tobacconist's."
Hungarian: "Ah! I will not buy this *tobacconist's*, it is scratched."
Clerk: "No, no, no, no. Tobacco ... um ... cigarettes." (holds up a pack)
Hungarian: "Ya! See-gar-ets! Ya! Uh ... my hovercraft is full of eels."
Clerk: "Sorry?"
Hungarian: "My hovercraft ..." (pantomimes puffing a cigarette) "... is full of eels." (pretends to strike a match)
Clerk: "Ahh, matches!"
Hungarian: "Ya! Ya! Ya! Ya! Do you waaaaant ... do you waaaaaant ... to come back to my place, bouncy-bouncy?" -
Re: English for beginners
Autor: alb 05.10.06 - 16:38
Es gibt die Ansichtsweise, dass wenn man sich Wörter aus dem Englisch "leiht", man einfach ein s zur Pluralbildung anhängen kann. Sieht man häuffig z.B. bei Hobbies/Hobbys
-
Re: English for beginners
Autor: panzi 05.10.06 - 21:27
duff schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hungarian: "I will not buy this record, it is
> scratched."
>
> Clerk: "Sorry?"
>
> Hungarian: "I will not buy this record, it is
> scratched."
>
> Clerk: "Uh, no, no, no. This is a tobacconist's."
>
> Hungarian: "Ah! I will not buy this
> *tobacconist's*, it is scratched."
>
> Clerk: "No, no, no, no. Tobacco ... um ...
> cigarettes." (holds up a pack)
>
> Hungarian: "Ya! See-gar-ets! Ya! Uh ... my
> hovercraft is full of eels."
>
> Clerk: "Sorry?"
>
> Hungarian: "My hovercraft ..." (pantomimes puffing
> a cigarette) "... is full of eels." (pretends to
> strike a match)
>
> Clerk: "Ahh, matches!"
>
> Hungarian: "Ya! Ya! Ya! Ya! Do you waaaaant ... do
> you waaaaaant ... to come back to my place,
> bouncy-bouncy?"
Monty Python ist genial! :) -
"es gibt die ansichtsweise"?
Autor: AlgorithMan 05.10.06 - 23:54
alb schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es gibt die Ansichtsweise, dass wenn man sich
> Wörter aus dem Englisch "leiht", man einfach ein s
> zur Pluralbildung anhängen kann. Sieht man häuffig
> z.B. bei Hobbies/Hobbys
das ist zufällig die ansicht bei duden...
das wort ist "binary" und wenn ich nach deutschen
grammatik regeln (die hier gelten) den plural bilde,
erhalte ich "binarys" oder gilt hier neuerdings die
englische grammatik? -
Re: es heißt ja auch Handys (kT) (rofl)
Autor: Gast232132 13.10.06 - 15:18
Handy ist auch ein deutsches Wort.