-
Zum Glück gibts unter Android noch APKs
Autor: bla 18.08.20 - 10:56
Hab noch nen Telefon von Sony und habe mir gerade erst ein Tablet von Samsung zugelegt und bei beiden kann man problemlos APKs installieren.
Das sich die ganze Welt überhaupt darauf eingelassen hat, dass es so eine Möglichkeit unter iOS eher nicht gibt... -
Re: Zum Glück gibts unter Android noch APKs
Autor: Flasher 18.08.20 - 11:07
Naja, das Problem ist ja, dass die APKs teilweise aus sehr dubiosen Quellen kommen und man effektiv nicht weiss was man sich da gerade installiert. Solange also Entwickler/Publisher ihre APKs nicht offiziell auf ihren Webseiten zum Download anbieten (so wie es auf dem PC seit zig Jahren Gang und Gäbe ist), solange wird man auf Googles Monopol des Playstores angewiesen sein.
-
Re: Zum Glück gibts unter Android noch APKs
Autor: thecrew 18.08.20 - 12:44
Flasher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja, das Problem ist ja, dass die APKs teilweise aus sehr dubiosen Quellen
> kommen und man effektiv nicht weiss was man sich da gerade installiert.
> Solange also Entwickler/Publisher ihre APKs nicht offiziell auf ihren
> Webseiten zum Download anbieten (so wie es auf dem PC seit zig Jahren Gang
> und Gäbe ist), solange wird man auf Googles Monopol des Playstores
> angewiesen sein.
Das war schon immer der Fall das Programme (heute appz) aus dubiosen Quellen kommen können. Trotzdem ist ein System das dir die Installation eigener Sachen verbietet schon zimlich dreist. Aber die Leute machen ja freiwillig mit. "Aus Sicherheitsgründen" Und dann kommt der nächste I Cloud Hack. ;-) -
Re: Zum Glück gibts unter Android noch APKs
Autor: Auspuffanlage 18.08.20 - 13:21
Flasher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja, das Problem ist ja, dass die APKs teilweise aus sehr dubiosen Quellen
> kommen und man effektiv nicht weiss was man sich da gerade installiert.
> Solange also Entwickler/Publisher ihre APKs nicht offiziell auf ihren
> Webseiten zum Download anbieten (so wie es auf dem PC seit zig Jahren Gang
> und Gäbe ist), solange wird man auf Googles Monopol des Playstores
> angewiesen sein.
Moin Flasher,
Whatsapp bietet ihre APK auf ihrer Website an. Du hast also die Möglichkeit diese abseits vom PlayStore zu installieren.
Bei opensource Projekten, kannst du deine eigene APK builden und auf deinem Android Gerät installieren.
Diese Möglichkeit hast du bei iOS meines Wissens nicht.
Du bist also nur bei closed source Produkten von Anbietern die es NICHT selber zum Download anbieten auf "dubiose Quellen" angewiesen. (Empfehlung meinerseits: Nicht verwenden!)
Das ist ein Grund warum ich kein Fan von Apples System bin (finde die Hardware aber gut).
Es wäre wünschenswert, wenn dem Endnutzer von iOS Geräten diese Möglichkeit angeboten wird. Frage an Entwickler für iOS Apps. Kann ich bei Opensource Projekten diese in Apples Entwicklungsumgebung builden und auf mein Gerät kopieren (und auf das meiner freunde wenn sie mich besuchen usw...) oder ist das bei iOS nicht möglich.