-
Tarif Streitereien endlich vorbei
Autor: isaccdr 31.08.20 - 21:12
Na wenn Amazon jetzt ein Luftfahrtunternehmen ist stellt sich nicht mehr die Frage ob Einzelhandel oder Logistik, dann kann Amazon ja alle Beschäftigten nach IG-Metall Tarif bezahlen.
:-)
2 mal bearbeitet, zuletzt am 31.08.20 21:13 durch isaccdr. -
Re: Tarif Streitereien endlich vorbei
Autor: franzropen 31.08.20 - 21:41
Der Tarif gilt für Einzel- und Versandhandel und Amazon ist klar ein Versandhändler.
-
Re: Tarif Streitereien endlich vorbei
Autor: isaccdr 31.08.20 - 22:07
franzropen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Tarif gilt für Einzel- und Versandhandel und Amazon ist klar ein
> Versandhändler.
Amazon ist aufjedenfall das, wofür sie am wenigsten zahlen müssen - völlig klar. -
Re: Tarif Streitereien endlich vorbei
Autor: AllDayPiano 31.08.20 - 23:43
Zahlen? Ja! Aber sicher keine Steuern und erst recht nicht in Deutschland!
Billige Praktikanten von der ArGe? Immer her damit!
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: Tarif Streitereien endlich vorbei
Autor: narfomat 01.09.20 - 11:06
>Billige Praktikanten von der ArGe? Immer her damit!
sowas machen andere unternehmen natuerlich nicht... =]
willste mal hoeren was nen kumpel von mir als werksstudent bei einem BMW subunternehmen verdient hat? ^^
aber beim rest geb ich dir recht, nur ist DAS eben nicht die "schuld" von amazon. -
Re: Tarif Streitereien endlich vorbei
Autor: csdragon 01.09.20 - 14:14
Amazon zahlt doch in Deutschland Steuern...
War irgendwas knapp über 1%... -
Re: Tarif Streitereien endlich vorbei
Autor: Thomas 01.09.20 - 15:48
franzropen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Tarif gilt für Einzel- und Versandhandel und Amazon ist klar ein
> Versandhändler.
Amazon ist überhaupt nicht verpflichtet irgendeinem Tarifvertrag beizutreten, deswegen ist diese ganze Diskussion, ob nun der Logistiktarifvertrag oder der aus dem Einzel- und Versandhandel zur Anwendung kommen sollte, überflüssig.
—Thomas -
Re: Tarif Streitereien endlich vorbei
Autor: AllDayPiano 01.09.20 - 16:57
Sicher haben sie dazu keine Pflicht. Aber wenn genug Angestellte der Gewerkschaft beitreten, schaut's für Amazon schnell düster aus.
Der einzige Vorteil ist, dass Amazon-Mitarbeiter in Foren und sozialen Netzen Stimmung gegen Verdi machen und viele unreflektiert das nachplappern.
Faktisch ist es ein Multi-Milliarden-Unternehmen, dem es nicht im Ansatz weh tun würde, mehr zu bezahlen.
Was viele nämlich immer vergessen: Die Signalwirkung auf andere Branchen. Und die ist wahrlich nicht zu unterschätzen.
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin.