-
Nettes Gerät, aber kaufen das wirklich noch Menschen für Windows 10? Dafür noch 800?
Autor: FaulerAppel 05.09.20 - 13:22
Gibt es wirklich noch die Zielgruppe der Privatkäufer, die so ein Teil kaufen?
Aus meiner Sicht eher aufgrund des Gewichts für den lokalen Einsatz gedacht. Mit völlig unergonomischer Tastatur und Display-Höhe. Dafür aber für den HomeOffice-Einsatz am kleinen 2er Küchentisch aus dem letzten Jahrtausend ideal.
Ohne Thunderbolt nicht mal eGPU-tauglich.
Tolles Teil, aber als Hackintosh bisher wohl nicht verwendbar. Und auch nur interessant, wenn man das WLAN/BT-Modul dem Apple-Pendant entspricht oder austauschbar wäre.
Alles freut sich, aber wer braucht das noch? Echt jetzt, mit Windows drauf für 0815 Anwendungen? -
Re: Nettes Gerät, aber kaufen das wirklich noch Menschen für Windows 10? Dafür noch 800?
Autor: gadthrawn 05.09.20 - 13:31
FaulerAppel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gibt es wirklich noch die Zielgruppe der Privatkäufer, die so ein Teil
> kaufen?
>
> Aus meiner Sicht eher aufgrund des Gewichts für den lokalen Einsatz
> gedacht. Mit völlig unergonomischer Tastatur und Display-Höhe. Dafür aber
> für den HomeOffice-Einsatz am kleinen 2er Küchentisch aus dem letzten
> Jahrtausend ideal.
>
> Ohne Thunderbolt nicht mal eGPU-tauglich.
>
> Tolles Teil, aber als Hackintosh bisher wohl nicht verwendbar. Und auch nur
> interessant, wenn man das WLAN/BT-Modul dem Apple-Pendant entspricht oder
> austauschbar wäre.
>
> Alles freut sich, aber wer braucht das noch? Echt jetzt, mit Windows drauf
> für 0815 Anwendungen?
Die Nische von hackintosh anwenden ist minimal winzig. MS beherrscht die Office Welt. Dafür ist es in Preis/Leistung gut. -
Re: Nettes Gerät, aber kaufen das wirklich noch Menschen für Windows 10? Dafür noch 800?
Autor: ilovekuchen 05.09.20 - 18:39
Was willst du mit osx? Privat in Kombination mit dem Rest des Kosmos okay, cool. Aber sonst? Windows ist das bessere OS und bringt Linux Kernel mit was alle osx Vorteile wegfegt.
Hast natürlich Recht, Wegen thunderbolt. Aber nicht wegen Windows.
Linux kann man privat drauf installieren wenn man keine Business Software braucht unschlagbar. -
Re: Nettes Gerät, aber kaufen das wirklich noch Menschen für Windows 10? Dafür noch 800?
Autor: jonasz 06.09.20 - 00:30
Ich sehe die Geräte von Honor eigentlich als sehr konkurrenzfähig, ich meine Huawei hatte vor es zu den Embargos kam, sich zum Spitzenreiter auf dem Smartphonemarkt gemausert. Huawei wächst auch permanent weiter, in der Hinsicht der Core Infrastruktur. Für die es nicht wissen, Honor gehört zu Huawei und entsprechend rechne ich damit, dass so einige Geräte, irgendwann einfach als Honor vermarktet werden, um Blockaden zu umgehen.
Huawei Honor haben sich immer durch den Preis behauptet, mein Huawei Nova 5 hat mich bis jetzt nicht enttäuscht, mein Bruder ist mit sein Honor MagicBook Pro und Honor 9 Smartphone überaus glücklich. Habe mit dem Laptop auch gearbeitet, so lange ich ein RS232 Adapter irgendwie angeschlossen bekomme, EVE darauf lauft mit 1-2 Geräte, bin ich selbst als Techniker zufrieden. Der 16.1 Zoll Bildschirm ist sehr angenehme, für mich hat es die Lücke irgendwo zwischen den hässlichen kleinen Ultrabooks und normalen Laptops geschlossen. Einem Apple Geräte würde ich nie bevorzugen, allein schon der Preis. Glaube als jemand der in der Schweiz arbeitet fehlt es mir zwar nicht am nötigen Kleingeld, aber für ein Apple Gerät, welches für mich persönlich keine nennenswerte Vorteile bringt , den 3-fachen Preis zu zahlen, würde mir nie in den Sinn kommen. Darüber hinaus habe ich bei Huawei Europa bessern Support erhalten, als wie Apple meine Kunden samt AppleCare+ geboten hat, welches sinnlos teuer dazugekauft wird, zum Gerät. Allein AppleCare+ kostet die Hälfte eines MagicBook 15. -
Re: Nettes Gerät, aber kaufen das wirklich noch Menschen für Windows 10? Dafür noch 800?
Autor: elknipso 06.09.20 - 08:55
Klar wird sowas gekauft, OS X ist eine sehr, sehr kleine Nische.
Und mich persönlich hat das Betriebssystem komplett in den Wahnsinn getrieben als ich ca. ein jahr ein Macbook Air und danach ein Macbook Pro hatte. Da ist mir Windows 10 um Größenordnungen lieber.