-
Asyncrone Ftth Bandbreiten sind eine Frechheit.
Autor: Misanthrop 15.09.20 - 17:40
-kwt-
-
Re: Asyncrone Ftth Bandbreiten sind eine Frechheit.
Autor: Mett 15.09.20 - 18:20
Asymmetrisch. 🙄
-
Re: Asyncrone Ftth Bandbreiten sind eine Frechheit.
Autor: brainDotExe 15.09.20 - 19:47
GPON ist vom Haus aus asymmetrisch.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 15.09.20 20:01 durch brainDotExe. -
Re: Asyncrone Ftth Bandbreiten sind eine Frechheit.
Autor: Mett 15.09.20 - 20:03
Und dennoch kann man symmetrische Geschwindigkeiten anbieten. Die Nachfolger von GPON, die höhere Geschwindigkeiten auf einem PON bieten, sind ja schon verfügbar.
-
Re: Asyncrone Ftth Bandbreiten sind eine Frechheit.
Autor: brainDotExe 15.09.20 - 20:17
Klar, allerdings kanabalisiert man sich damit die Geschäftskundentarife.
-
Re: Asyncrone Ftth Bandbreiten sind eine Frechheit.
Autor: jak 15.09.20 - 20:19
Unsinn, Upload ist teurer als Download und weniger nachgefragt, da macht es keinen Sinn, gleich viel anzubieten.
-
VDSL100:40 VS Standleitung
Autor: solary 15.09.20 - 21:07
brainDotExe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Klar, allerdings kanabalisiert man sich damit die Geschäftskundentarife.
Das glaube ich weniger, es gibt ja schon für 65¤ VDSL100:40+ Feste IP mbit/s für Firmen
Wobei eine Standleitung auch nur Kupfer 16:16 bestimmt 400-500¤ kostet
Firmen wollen halt 99,99% Ausfallsicherheit haben. -
Re: Asyncrone Ftth Bandbreiten sind eine Frechheit.
Autor: brainDotExe 15.09.20 - 21:38
Der 100/100 Geschäftskundentarif beim lokalen Provider kostet uns ca. 800¤ netto.
100/20 Privatkundentarif ca. 60¤.
Klar, da kommt noch das SLA dazu, aber als Provider versuchst du doch mit allen Mitteln den Kunden zum teuereren Tarif zu bewegen. -
Von Glasfaser können wir nur träumen.
Autor: solary 16.09.20 - 10:17
brainDotExe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der 100/100 Geschäftskundentarif beim lokalen Provider kostet uns ca. 800¤
> netto.
Klar, unser Örtliche GF Anbieter hatte ein Tarif wie 100:30mbit/s, für Firmen, das ist abzocke wegen 30mbit/s Upload, wer mehr braucht soll zahlen.
Die Telekom denk da etwas anders, wir haben z.B. eine 100:40 Leitung mit Feste IP für 66¤.
Die ist so stabil wie eine Standleitung (8h entstörung)
100/100 geht doch nur über GF?
Von Glasfaser können wir nur träumen. -
..
Autor: senf.dazu 08.10.20 - 08:43
Mett schrieb:
----..
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.10.20 08:44 durch senf.dazu. -
Re: Asymmetrische FTTH Bandbreiten sind eine Frechheit.
Autor: senf.dazu 08.10.20 - 08:47
brainDotExe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> GPON ist vom Haus aus asymmetrisch.
Aber nur ein bißchen 2:1. Damit kann man gut leben. Beispiel Deutsche Glasfaser - die geben dieses Verhältnis an die Kunden weiter.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 08.10.20 08:48 durch senf.dazu.