-
JavaScript > Java
Autor: fadedpolo 18.09.20 - 12:25
kwt.
-
Re: JavaScript > Java
Autor: SR_Lut3t1um 18.09.20 - 13:13
Der war gut.
-
Re: JavaScript > Java
Autor: Incognito 18.09.20 - 13:57
Pfff da kommt wohl jemand mit dem AbstractProxyInitilizerFactorySingleton Pattern nicht klar. Learn2Code n00b ;)
-
Re: JavaScript > Java
Autor: Robert.Mas 18.09.20 - 14:42
Hätte nie gedacht, dass ich mal tatsächlich Kaffee gegen den Monitor spucke. Wenn auch nur ein bisschen.
-
Re: JavaScript > Java
Autor: masterx244 18.09.20 - 15:10
Robert.Mas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hätte nie gedacht, dass ich mal tatsächlich Kaffee gegen den Monitor
> spucke. Wenn auch nur ein bisschen.
kam da eine LOLException geflogen? -
Re: JavaScript > Java
Autor: demonkoryu 18.09.20 - 15:43
Äpfel > Birnen ¯\_(ツ)_/¯
-
Re: JavaScript > Java
Autor: TheUnichi 18.09.20 - 20:58
Was vergleicht man da überhaupt?
Java hat nominal typing, JavaScript dynamic/loose types und weder runtime- noch compile-time type checking.
TypeScript hingegen gibt JS lediglich structural typing.
Ich glaube du hast einfach gar keine Ahnung wovon du redest. Gibt mehr als genug Enterprise-Plattformen, die in Java geschrieben sind, die du definitiv nicht so leicht nach JS portieren kannst, trotz Node.js und selbst wenn du es tust endest du mit einer degradierten Stabilität, was eine armselige Entscheidung wäre, selbst für einen Fanboy.
Beschäftige dich vllt. erst mal ausgiebig mit beiden Sprachen bevor du so einen Bullshit quatscht. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und ihre perfekten Anwendungsfälle. -
Re: JavaScript > Java
Autor: BLi8819 19.09.20 - 09:58
Trolle soll man doch nicht füttern.
-
Re: JavaScript > Java
Autor: zilti 20.09.20 - 00:17
JavaScript irgendwelche Vorteile zu attestieren finde ich äusserst gewagt.
-
Re: JavaScript > Java
Autor: patwoz 20.09.20 - 11:02
zilti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> JavaScript irgendwelche Vorteile zu attestieren finde ich äusserst gewagt.
Dann schreib mal eine Web-Anwendung in Java. -
Re: JavaScript > Java
Autor: Das Osterschnabeltier 20.09.20 - 16:00
patwoz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> zilti schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > JavaScript irgendwelche Vorteile zu attestieren finde ich äusserst
> gewagt.
>
> Dann schreib mal eine Web-Anwendung in Java.
Er wär nicht der erste: http://teavm.org -
Re: JavaScript > Java
Autor: TheUnichi 21.09.20 - 14:26
zilti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> JavaScript irgendwelche Vorteile zu attestieren finde ich äusserst gewagt.
Wer so was von sich gibt hat mMn genau so wenig Ahnung.
Den Satz hier:
> Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und ihre perfekten Anwendungsfälle.
hast du null verstanden.
JavaScript ist perfekt für Prototyping und TypeScript perfekt für schnelle und flüssige Frontend-Entwicklung und eignet sich auch sehr gut für Micro-Services.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 21.09.20 14:28 durch TheUnichi. -
Re: JavaScript > Java
Autor: jankapunkt 23.09.20 - 21:10
> Trolle soll man doch nicht füttern.
Wundere mich auch warum das noch nicht verschoben wurde, Sprachen X > Sprache Y ist doch ganz klares Getrolle, egal um welche es sich dabei handelt.