-
Vorsicht vor Logitech
Autor: Wayn3 21.09.20 - 12:02
Die benutzen seit ewig langer Zeit wissentlich billige Gummis und Plastik, was sich an den Händen auflöst. Eure Mäuse beginnen dann zu kleben und können nicht weiter benutzt werden. Viel Spaß mit dem Ramsch, bzw. einem Billigteil mit eingebauter geplanter Obsoleszenz, welches stark überteuert verkauft wird. Ich spreche mich bei solchen Unternehmen nun immer stärker für den Boykott aus. Nur so ändert sich vielleicht etwas...
-
Re: Vorsicht vor Logitech
Autor: BleenPaper 21.09.20 - 12:15
Bei wirklich uralten Mäusen, die 10+ Jahre alt sind kann ich das bestätigen, jedoch habe ich mit meiner 5+ Jahre alten Maus keine Probleme was das Gummi betrifft. Kann natürlich sein, dass es sich damals noch um ein anderes Material gehandelt hat.
-
Re: Vorsicht vor Logitech
Autor: GeXX 21.09.20 - 12:53
Das kann ich bestätigen. Jedoch tatsächlich bei wirklich ganz alten Geräten. Da ist das Problem aber eher das Gummi und nicht Logitech. Ich finde das auch ganz schlimm. Vor allem die Gummierung in Autos etc. Und da wird's richtig häßlich und teuer.
-
Re: Vorsicht vor Logitech
Autor: packansack 21.09.20 - 15:24
Keine Maus mit Gummi kaufen... MX 518 Refresh zum Beispiel.