-
Findet noch jemand die Abkürzung K-9 reichlich albern?
Autor: countzero 25.09.20 - 10:28
Das stolpere ich jedes Mal drüber, wenn von (US-amerikanischen) Polizeihunden die Rede ist. Das erinnert mich immer eher an Kinder-Zeichentrickserien als an ernsthafte Polizeiarbeit.
-
Re: Findet noch jemand die Abkürzung K-9 reichlich albern?
Autor: Quantium40 25.09.20 - 12:40
countzero schrieb:
> Das stolpere ich jedes Mal drüber, wenn von (US-amerikanischen)
> Polizeihunden die Rede ist. Das erinnert mich immer eher an
> Kinder-Zeichentrickserien als an ernsthafte Polizeiarbeit.
K9 steht homophon für canine (hundeartig).
Nur weil Begrifflichkeiten und Abkürzungen aus der Erwachsenenwelt sich auch in Kinderserien verirren, werden diese doch nicht plötzlich kindisch oder albern. -
Re: Findet noch jemand die Abkürzung K-9 reichlich albern?
Autor: pantena 25.09.20 - 12:57
Ist ganz normal in Amerika. Rate mal was PED XING im Straßenverkehr heißt. Für jeden mit guten Englischkenntnissen leicht, alle anderen nur so.. hä????
-
Re: Findet noch jemand die Abkürzung K-9 reichlich albern?
Autor: countzero 25.09.20 - 16:48
Quantium40 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> K9 steht homophon für canine (hundeartig).
>
> Nur weil Begrifflichkeiten und Abkürzungen aus der Erwachsenenwelt sich
> auch in Kinderserien verirren, werden diese doch nicht plötzlich kindisch
> oder albern.
Das ist mir schon klar, ein "Pun" als offizielle Bezeichnung ist aber trotzdem komisch. -
Re: Findet noch jemand die Abkürzung K-9 reichlich albern?
Autor: Arsenal 25.09.20 - 18:00
Endlich weiß ich warum mein Mailclient ein Hund ist.