-
Ich denke nicht mal Google traut sich das in Chrome zu verhindern
Autor: scrumdideldu 16.10.20 - 13:26
Da würden sich sonst ziemlich nennenswerte Verschiebungen im Browsermarkt ergeben. Sind es doch grade die technikaffinen Leute die das nicht mitmachen würden und die "dem Rest der Welt" erzählen welchen Browser man grade so nutzt.
-
Re: Ich denke nicht mal Google traut sich das in Chrome zu verhindern
Autor: Freiheit statt Apple 16.10.20 - 14:04
scrumdideldu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da würden sich sonst ziemlich nennenswerte Verschiebungen im Browsermarkt
> ergeben. Sind es doch grade die technikaffinen Leute die das nicht
> mitmachen würden und die "dem Rest der Welt" erzählen welchen Browser man
> grade so nutzt.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Der Marktanteil von Chrome ist inzwischen so hoch, dass zahlreiche Dienste (inkl. einiger E-Banking-Portale) den Kunden mittlerweile ausschliesslich noch Chrome als Browser empfehlen. Und wenn die Bank sagt "nutzt Chrome", dann nutzt Otto-Normaluser auch Chrome.
Die entsprechende Drohung seitens Google steht ja schon seit längerem im Raum. Umso schockierender ist es, dass eben gerade viele "Technikaffine" trotzdem weiter auf diesen Browser setzen. Und umso höher der Anteil, umso mehr Kram wird nur noch auf Chrome optimiert. Und dann heisst es am Ende "Es funktioniert halt nur auf Chrome gut." -
Re: Ich denke nicht mal Google traut sich das in Chrome zu verhindern
Autor: derLaie 16.10.20 - 15:14
Banken nutzen heute sowieso nur noch Apps und es ist eine Frage der Zeit bis es gar kein Website Login mehr gibt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.10.20 15:14 durch derLaie.