-
Netzwerk ist doppelter Flaschenhals...
Autor: RolandWausE 21.10.20 - 09:50
...denn da ist nicht nur Gigabit Ethernet, sondern auch WLAN mit all seinen Geschmäckern, die größtenteils noch langsamer sind und weder das Potential der SSD noch HDD ausschöpfen können.
Darüber hinaus ist der Preisvergleich wohl ein wenig blind auf dem "HDD-Auge". Am Ende des Tages muß man wohl vom (mindestens) 8-fachen Preis des SSD-basierten GBytes gegenüber der HDD ausgehen. Bei größerem Speicherbedarf ist da der flächendeckende Einsatz von SSD in NAS und damit die Ablösung der HDD in den nächsten 5 Jahren Wunschdenken.
Schönen Tag noch -
Re: Netzwerk ist doppelter Flaschenhals...
Autor: ebivan 21.10.20 - 11:39
Nun mit Wifi 6 (ax) sind wohl schon Nettoraten über 1Gbit möglich. (habe es nicht getestet, aber wenn 4,8 Gbit beworben werden, bleiben Netto bestimmt 2 Gbit über)
Wobei man halt auch immer die Möglichkeit hat, einfach nen Stecker reinzustecken, wenn man Sachen im Giga- oder Terrabyte bereich durch die Gegend schieben will.
Ich persönlich nutze Wlan zum Browsen, aber wenn ich mit Dateien im Netzwerk arbeite, hänge ich eig immer am physischen Netz. -
Re: Netzwerk ist doppelter Flaschenhals...
Autor: wurstdings 21.10.20 - 14:42
ebivan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nun mit Wifi 6 (ax) sind wohl schon Nettoraten über 1Gbit möglich. (habe es
> nicht getestet, aber wenn 4,8 Gbit beworben werden, bleiben Netto bestimmt
> 2 Gbit über)
Wenn du direkt neben dem Router sitzt (und der einzige im WLAN bist und auch kein Nachbars-WLAN den gleichen Kanal nutzt) eventuell, aber dann kannst du ja auch nen Kabel nehmen ... -
Re: Netzwerk ist doppelter Flaschenhals...
Autor: ebivan 21.10.20 - 14:49
Ja, genau so ist es. WLAN war noch nie für das Verschieben großer Datenmengen geeignet. Wenn man Bilder oder Videos vom NAS betrachten will, ist WLAN, sogar n oder ax dafür absolut geeignet, genau wie man ja auch über WLAN ziemlich problemlos Videostreaminganbieter nutzen kann.
Wenn man aber mit den Daten arbeiten will oder einfach große Datenmengen auf dem NAS ablegen möchte, ist eine verkabelte Verbindung unerlässlich. Darum ist im Artikel ja auch die Rede von 1 Gbit und 2,5 Gbit Netzwerken.