-
Die Forschung ist frei
Autor: Sharra 26.10.20 - 13:42
Facebook kann sich da ja berufen auf was sie wollen. Sie können ihnen Steine in den Weg legen. Aber unterbinden werden sie es nicht.
Facebook kann sich da ja berufen auf was sie wollen. Sie können ihnen Steine in den Weg legen. Aber unterbinden werden sie es nicht.
100.000 Euro, leider geil
Regierung fordert Nutzerverifizierung bei Messengern
Großartige historische und galaktische Aufbauspiele
Microsofts kostenloses Tool automatisiert Windows 10
Am Ende haben wieder die Großinvestoren gewonnen
Kommentare: 832 | letzter Beitrag 00:40 Uhr
Kommentare: 304 | letzter Beitrag 01:46 Uhr
Kommentare: 257 | letzter Beitrag 03.03. 17:57
Kommentare: 186 | letzter Beitrag 03.03. 21:35
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 01:08 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Viele Schulen setzen im Lockdown auf Microsoft Teams. Aber was ist wichtiger, reibungsloser Fernunterricht oder Datenschutz?
Von Meike Laaff und Jakob von Lindern
Die Organisation Agora Energiewende schlägt vor, sich beim Bau von Wasserstoffleitungen und Speichern zunächst auf wenige Regionen zu konzentrieren.
Von Hanno Böck
Microsofts neuer Ausflug in die Smartphone-Welt ist gewagt - das Konzept stimmt aber. Nicht stimmig hingegen sind Software, Hardware und Preis.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Chaos Computer Club hat einmal durchgespielt, welche Möglichkeiten ein böswilliger Ausrüster im 5G-Netz wirklich hätte. Dies wird vom IT-Sicherheitsgesetz aber ignoriert.
Drei Marines gegen ein Säuremonster - wer gewinnt in Aliens Fireteam? Das Actionspiel soll im Sommer 2021 erscheinen.
Bei dem niederländischen Dienstleister Ticketcounter stand eine Datenbank ungeschützt im Netz. Betroffen sind Einrichtungen wie der Berliner Zoo.