-
Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: Orgelladenpf 16.10.06 - 12:13
dass den Eindruck hinterlässt auch für Profis aus dem kreativen Bereich brauchbar zu sein. Sonst habe ich oft den Eindruck es sind Tools von Programmierern für Programmierer, die alles können was solch ein ambitionierter Laie gerade brauchte, aber nicht mehr. GIMP z. B. wäre so ein Beispiel. Da fehlt den Entwicklern einfach eine Vorstellung wie Photoshop inder Praxis eingesetzt wird udn warum viele Funktionen so wie sie in GIMP umgesetzt sind dem Profi nichts nützen. Der Informatiker hällt sich ja gerne auch mal für schlauer als der Grafiker udn hört nicht zu und setzt seinen Dickkopf durch.
-
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: MaX 16.10.06 - 13:49
Orgelladenpf schrieb:
-------------------------------------------------------
> GIMP z. B. wäre so ein Beispiel.
> Da fehlt den Entwicklern einfach eine Vorstellung
> wie Photoshop inder Praxis eingesetzt wird udn
> warum viele Funktionen so wie sie in GIMP
> umgesetzt sind dem Profi nichts nützen.
Gimp ist also schlecht?
Aber anscheinend gut genug um den Soiegel-Photoshp-Wettbewerb zu gewinnen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,442309,00.html -
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: Phlexonance 16.10.06 - 14:06
Blödsinn
in dem Artikel wurden nicht die Programme verglichen, das war ein Wettbewerb für Fotomontagen
nur weil einer davon Gimp benutzt hat, heißt das noch lange nicht Gimp sei ein gutes Produkt!
Vom Preis/Leistungs-Verhältnis her ist Gimp klar der Sieger *g*
Vielleicht kommt Gimp ja irgendwann an die Qualität von Fireworks und Photoshop ran, aber daweil ist es schlecht
MaX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Orgelladenpf schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > GIMP z. B. wäre so ein Beispiel.
> Da
> fehlt den Entwicklern einfach eine
> Vorstellung
> wie Photoshop inder Praxis
> eingesetzt wird udn
> warum viele Funktionen so
> wie sie in GIMP
> umgesetzt sind dem Profi
> nichts nützen.
>
> Gimp ist also schlecht?
> Aber anscheinend gut genug um den
> Soiegel-Photoshp-Wettbewerb zu gewinnen:
> www.spiegel.de
-
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: linux-macht-glücklich 16.10.06 - 14:07
MaX schrieb:
> Gimp ist also schlecht?
> Aber anscheinend gut genug um den
> Soiegel-Photoshp-Wettbewerb zu gewinnen:
> www.spiegel.de
Und der Photoshoper hat länger gebraucht und ist nicht auf dem ersten Platz gelandet! ;-)
MFG vom glücklichen Linuxer -
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: IT_Professional(Original) 16.10.06 - 14:09
MaX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gimp ist also schlecht?
> Aber anscheinend gut genug um den
> Soiegel-Photoshp-Wettbewerb zu gewinnen:
> www.spiegel.de
Herzlichen Glückwunsch. Sie haben genau die Reaktion gebracht, die der Trollposter wollte.
Nebenbei zum OP: dass die Informatiker schlauer sind als die Grafiker ist auch in 99% der Fälle richtig. Hört nicht auf die Grafiker!
MfG,
IT_Professional (der Echte)
-
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: linux-macht-glücklich 16.10.06 - 14:22
Phlexonance schrieb:
-------------------------------------------------------
> Blödsinn
> in dem Artikel wurden nicht die Programme
> verglichen, das war ein Wettbewerb für
> Fotomontagen
> nur weil einer davon Gimp benutzt hat, heißt das
> noch lange nicht Gimp sei ein gutes Produkt!
Es heisst es ist benutzbar und der Gimp'er war schneller als der Photoshoper, bei der viel beklagten Usablity von Gimp schon witzig.
Währe der Gimp'er auf dem letzten statt auf dem ersten Platz gelandet hätte das auch rein garnix bedeutet? ;-)
Wie auch immer, offensichtlich kann man mit Gimp etwas schneller erstellen als mit Photoshop, das einen Wettbewerb gewinnt, sach ich jetzt einfach mal mit etwas trollanteil ;-)
MFG vom glücklichen Linuxer -
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: lilili 16.10.06 - 14:31
> Vielleicht kommt Gimp ja irgendwann an die
> Qualität von Fireworks und Photoshop ran, aber
> daweil ist es schlecht
mhm. Deshalb ziehe ich es selbst unter Windows jedem anderen Grafikprogramm vor und nehme die Mühe auf mich es selbst zu installieren, selbst wenn Paintshop oder Fireworks schon da ist.
http://portableapps.com/
Ich liebe es ;oP -
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: Baumschule Absolvent 16.10.06 - 14:36
Nebenbei zum OP: dass Gärtner und Metzger schlauer sind als Informatiker ist auch in 99% der Fälle richtig. Hört nicht auf die Informatiker sondern auf eueren Metzger oder Gärtner.
IT_Professional(Original) schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nebenbei zum OP: dass die Informatiker schlauer
> sind als die Grafiker ist auch in 99% der Fälle
> richtig. Hört nicht auf die Grafiker!
-
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: ubuntu_user 16.10.06 - 14:40
> mhm. Deshalb ziehe ich es selbst unter Windows
> jedem anderen Grafikprogramm vor und nehme die
> Mühe auf mich es selbst zu installieren, selbst
> wenn Paintshop oder Fireworks schon da ist.
mal abgesehen davon dass Fireworks >400 Euro in der Vollversion kostet...
gimp hat zwar eine sehr ungewöhnliche handhabung, an die man sich erstmal gewöhnen muss, aber da kann ich ja genausogut der Japanischen Küche vorwerfen, da gibts zu viel Fisch und Reis^^ (ist alles Geschmacksache)
außerdem ist das MS-Pedant dazu(MS Paint) ja wohl hoffnungslos....
und für einen normalen PC user, der mal nen bischen Bildbearbeitung machen will ist Gimp eindeutig die beste/günstigste Lösung
keiner kann mir hier erzählen er hat Photoshop legl zu Hause und arbeitet damit, um seine Urlaubsfotos nen bischen aufzubessern.....
-
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: ubuntu_user 16.10.06 - 14:46
Baumschule Absolvent schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nebenbei zum OP: dass Gärtner und Metzger schlauer
> sind als Informatiker ist auch in 99% der Fälle
> richtig. Hört nicht auf die Informatiker sondern
> auf eueren Metzger oder Gärtner.
schlauer ist vllt etwas komisch ausgedrückt. aber vom programmieren haben die Informatiker wesentlich mehr ahnung als die Medien(fuzzies)^^
-
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: tac 16.10.06 - 18:13
ubuntu_user schrieb:
-------------------------------------------------------
> gimp hat zwar eine sehr ungewöhnliche handhabung,
> an die man sich erstmal gewöhnen muss,
> und für einen normalen PC user, der mal nen
> bischen Bildbearbeitung machen will
mmmh....
GIMP ist und bleibt von der Bedienung schlecht und wenn man es tausendmal schönreden will und offensichtliche Widersprüche immer und immer wieder zusammensteckt.
> bei der viel beklagten Usablity von Gimp schon witzig.
>
Vielleicht gibt es ja mal einen Fork der die Technik von GIMP mit einer vernünftigen Oberfläche verbindet. Den GIMP Leuten ist die Meinung über die "viel beklagten Usablity" ja schon immer egal gewesen. -
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: dittboy 16.10.06 - 18:23
Habt ihr eigentlich schonmal Gimp benutzt? (Die aktuellste Version)
Gimp != Photoshop, und das ist auch gut so.
Natürlich muss man sich umstellen, wenn man vorher nur PS benutz hat, genauso wie Win != Linux.
Ich komm mit Gimp wunderbar zurecht, es fehlen nur ein paar liebgewonnene Rutuschier-Werkzeuge, aber das hat ja nichts mit der grundlegenden Bedienung zu tun ...
Mfg
Dittboy
-
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: linux-macht-glücklich 16.10.06 - 18:26
tac schrieb:
> > bei der viel beklagten Usablity von Gimp
> schon witzig.
Wie hast du das denn angestellt, diese war von mir nicht von Ubuntuuser.
Und lautete vollständig so:
"Es heisst es ist benutzbar und der Gimp'er war schneller als der Photoshoper, bei der viel beklagten Usablity von Gimp schon witzig."
Die einen machen ständig TOFU die anderen mixen und entstellen Quotings/Zitate.
MFG vom glücklichen Linuxer -
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: Phlexonance 16.10.06 - 18:42
Euda? Bissl deppat, hm?
Es war ein Fotomontage Wettbewerb.
Da geht es um Kreativität und Kreativität lässt sich nicht hetzen.
Es hat jeder ein anderes Motiv gemacht, mit unterschiedlichem arbeitsumfang. Es gibt grafiker die arbeiten seit jahren mit einem programm und merken sich die tastenkürzel nicht wiel sie lieber auf die werkzeugleiste klicken.
GIMP ist relativ neu. Wenn sie sich von der Usability her an den älteren und größeren (Fireworks und Photoshop) richten, werden viel mehr Leute umsteigen (wegen dem Preis). Wer will sich schon umgewöhnen. Wenn ich einen Betrieb habe und meine Grafiker sollen sich an GIMP gewöhnen dann sinkt die produktivität wochen lang in den keller, da kauf ich ihnen eher die paar Fireworks/Photoshop Lizenzen.
Wenn du der Meinung bist GIMP sei für heimbenutzer die sich die Lizenzen nicht leisten können, dann vergleich es bitte nicht mit Fireworks/Photoshop.
linux-macht-glücklich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Phlexonance schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Blödsinn
> in dem Artikel wurden nicht die
> Programme
> verglichen, das war ein Wettbewerb
> für
> Fotomontagen
> nur weil einer davon
> Gimp benutzt hat, heißt das
> noch lange nicht
> Gimp sei ein gutes Produkt!
>
> Es heisst es ist benutzbar und der Gimp'er war
> schneller als der Photoshoper, bei der viel
> beklagten Usablity von Gimp schon witzig.
>
> Währe der Gimp'er auf dem letzten statt auf dem
> ersten Platz gelandet hätte das auch rein garnix
> bedeutet? ;-)
>
> Wie auch immer, offensichtlich kann man mit Gimp
> etwas schneller erstellen als mit Photoshop, das
> einen Wettbewerb gewinnt, sach ich jetzt einfach
> mal mit etwas trollanteil ;-)
>
> MFG vom glücklichen Linuxer
-
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: linux-macht-glücklich 16.10.06 - 19:24
Phlexonance schrieb:
-------------------------------------------------------
> Euda? Bissl deppat, hm?
Ich denke ähnlich über die TOFUs und Fullquotels ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
> Es war ein Fotomontage Wettbewerb.
> Da geht es um Kreativität und Kreativität lässt
> sich nicht hetzen.
Dann sag ich ebend mal, Gimp macht wohl schneller kreativer ;-)
Oder nicht ganz so trollig, kreativere benutzen Gimp.
> Wenn du der Meinung bist GIMP sei für heimbenutzer
> die sich die Lizenzen nicht leisten können,
Meine Meinung dazu hab ich hier nirgendwo geschrieben.
Ich weiss nur das ich bei den wenigen Dingen wozu ich es brauche mit der Bedienung gut klar komme (Linux Version).
Habe mir alternativ mal Krita aus dem KOffice Paket angeschaut, nativ bleiben können (KDE User) ist ja auch ganz schön und in der Hoffnung das es noch besser zu bedienen sei, bin dann aber wieder bei Gimp gelandet.
> dann vergleich es bitte nicht mit Fireworks/Photoshop.
Sobald es PS für Linux gibt ist es dann auch nichtmehr nötig dies zu tun bzw. zu schauen für wen und inwieweit Gimp oder GimpShop eine Alternative sein kann für manche, nicht für alle oder anders, bis zu welchem Nutzungsspektrum Umfang usw. es mithalten kann.
Häufig nutzen ja Anwender nicht die vollen 100% der Möglichkeiten einer Software und eventuell hat ja ein, sagen wir mal 60% von PS Nutzer die Möglichkeit diese 60% in Gimp zu finden, also von daher die Möglichkeit nach Linux wechseln zu können, weil er auf PS verzichten kann.
Aus der Sicht sehe ich diese Gimp Geschichte.
Weil man (ich) als Linuxer oft mit: "Ich brauch aber PS" oder in letzter Zeit auch sehr beliebt Cubase, "sonst kann ich nicht umsteigen", konfrontiert wird.
Aber das Programm um das es hier eigentlich geht, zeigt ja sehr schön das immer mehr auch für Linux kommt, wenn auch in dem Fall Videobearbeitung.
MFG vom glücklichen Linuxer -
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: Phlexonance 16.10.06 - 19:54
linux-macht-glücklich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann sag ich ebend mal, Gimp macht wohl schneller
> kreativer ;-)
>
> Oder nicht ganz so trollig, kreativere benutzen
> Gimp.
>
auf die lustige trollerei steig ich jetzt mal nicht ein :)
> Ich weiss nur das ich bei den wenigen Dingen wozu
> ich es brauche mit der Bedienung gut klar komme
> (Linux Version).
Du kommst vielleicht mit der Bedienung klar, aber viele andere nicht.
Wenn du einige hundert, ach was sag ich, einige dutzend stunden in Fireworks/Photoshop verbracht hast, dann geht dir die Bedienung von GIMP ständig auf die nerven.
> Häufig nutzen ja Anwender nicht die vollen 100%
> der Möglichkeiten einer Software und eventuell hat
> ja ein, sagen wir mal 60% von PS Nutzer die
> Möglichkeit diese 60% in Gimp zu finden, also von
> daher die Möglichkeit nach Linux wechseln zu
> können, weil er auf PS verzichten kann.
Es geht nicht (nur) um den Umfang von GIMP, der kann ja einiges und ich bin sicher dass einige neue sachen dazu gekommen sind seitdem ich ihn das letzte mal benutzt habe. Es geht um die Bedienung.
> Aus der Sicht sehe ich diese Gimp Geschichte.
> Weil man (ich) als Linuxer oft mit: "Ich brauch
> aber PS" oder in letzter Zeit auch sehr beliebt
> Cubase, "sonst kann ich nicht umsteigen",
> konfrontiert wird.
Es gibt eben immerwieder Programme die man braucht und die es nicht gleichwertig in der Linuxwelt gibt. Finde ich schade und hoffe das ändert sich irgendwann mal.
> Aber das Programm um das es hier eigentlich geht,
> zeigt ja sehr schön das immer mehr auch für Linux
> kommt, wenn auch in dem Fall Videobearbeitung.
Is auch gut so das immer mehr auch für Linux kommt. Wie zB dieses Blender (Elephants Dream). Hab ich nicht so genau reingschaut wie damals Maya aber sieht recht ordentlich aus.
-
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: tac 16.10.06 - 20:11
linux-macht-glücklich schrieb:
-------------------------------------------------------
> tac schrieb:
>
> > > bei der viel beklagten Usablity von
> Gimp
> schon witzig.
>
> Wie hast du das denn angestellt, diese war von mir
> nicht von Ubuntuuser.
>
> Und lautete vollständig so:
>
> "Es heisst es ist benutzbar und der Gimp'er war
> schneller als der Photoshoper, bei der viel
> beklagten Usablity von Gimp schon witzig."
Das ist richtig, das das von dir kommt. Wenn du dir meinen Post nochmal durchliest wird dir sicher auffallen, das ich mich nur auf die "viel" beklagten Probleme mit der Usability bezogen habe. Und zwar bei dem Programm "GIMP". Das die Meinung Vieler über die Bedienbarkeit ihres Programms den GIMPern sehr wohl bekannt ist - deswegen habe ich dich zitiert. Der Rest deines Satzes hatte mit meiner Äußerung zur Benutzerfreundlichkeit GIMPs und dem Willen das zu ändern nicht wirklich was zu tun. Deswegen wurde es weg gelassen.
> Die einen machen ständig TOFU die anderen mixen
> und entstellen Quotings/Zitate.
<schulterzuck> Wie auch immer...
http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
-
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: linux-macht-glücklich 16.10.06 - 20:31
Phlexonance schrieb:
> Wenn du einige hundert, ach was sag ich, einige
> dutzend stunden in Fireworks/Photoshop verbracht
> hast, dann geht dir die Bedienung von GIMP ständig
> auf die nerven.
> Es geht nicht (nur) um den Umfang von GIMP, der
> kann ja einiges und ich bin sicher dass einige
> neue sachen dazu gekommen sind seitdem ich ihn das
> letzte mal benutzt habe. Es geht um die
> Bedienung.
Und die GimpShop Version ist da keine Hilfe, soll doch speziell für PhotoShop Gewöhnte seien?
http://gimpshop.blogspot.com/2005/10/what-is-gimpshop.html
MFG vom glücklichen Linuxer -
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: Phlexonance 16.10.06 - 23:01
linux-macht-glücklich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und die GimpShop Version ist da keine Hilfe, soll
> doch speziell für PhotoShop Gewöhnte seien?
Diese Version kannte ich nicht, man müsste mal einen Photoshop user befragen wie sie ist (ich persönlich nutze Fireworks) -
Re: Endlich mal ein OSS-Programm
Autor: Ragnarok^MV 17.10.06 - 00:05
ich hasse Gimp. und ich habs wirklich ausprobiert. naechtelang waehrend ungezaehlter nachtbereitschaften. mag ja sein, dass alles drin ist, was man braucht, NUR WO, HERGOTTBLITZSPIRALETOTENKOPF!?! ich male ja wirklich gerne und das prog ist mir dabei wurscht (hey ich pixele sogar noch sachen mitm joystick aufm c64) aber bei gimp bekomm ich die kraetze.
dittboy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habt ihr eigentlich schonmal Gimp benutzt? (Die
> aktuellste Version)
>
> Gimp != Photoshop, und das ist auch gut so.
>
> Natürlich muss man sich umstellen, wenn man vorher
> nur PS benutz hat, genauso wie Win != Linux.
>
> Ich komm mit Gimp wunderbar zurecht, es fehlen nur
> ein paar liebgewonnene Rutuschier-Werkzeuge, aber
> das hat ja nichts mit der grundlegenden Bedienung
> zu tun ...
>
> Mfg
> Dittboy
>