Standard? Warum auch...
Autor: luxamman 27.10.20 - 18:16
Wie so oft in der OpenSource Welt ist auch hier das Problem, dass man sich ums verrecken nicht einfach auf einen Standard einigen kann, sondern wartet bis das Alte so alt ist, dass man es kaum retten kann. Und lieber Kraft und Energie in die Rettung, anstatt in etwas Neues steckt.
Das ist sehr schade, weil Wayland locker bereits alle Stückerln spielen könnte, würde man die Halbärschigkeit endlich bei Seite lassen und an einem Strang ziehen. Dann würden auch Programmierer und Hersteller wie Nvidia sich überlegen ihre Produkte anzupassen - würden die größten Distros damit ausgeliefert und dann alles rundumher angepasst werden.
Aber das Verhalten geht mir in vielerlei Hinsicht in der Linuxwelt oft nicht ein... Als ob jeder Bastler nur Computer hat die mindestens 7 Jahre alt sind und jedes System funktionieren muss wie Windows XP und Neuerungen sind sowieso mal böse. Und dann will man Konkurrenz sein für die Großen? Näh.... ;-P
Thema | ![]() |
![]() Standard? Warum auch... |
luxamman | 27.10.20 - 18:16 |
![]() ![]() Re: Standard? Warum auch... |
zilti | 29.10.20 - 14:53 |
![]() ![]() ![]() Re: Standard? Warum auch... |
matbhm | 30.10.20 - 05:10 |