-
Prinzip Hoffnung
Autor: Vögelchen 28.10.20 - 15:34
Die Hoffnung darauf, dass es kein großes Interesse an der Strafverfolgung oder keine ausreichende juristische Handhabe gibt, ist wohl das Einzige, was die Leute dazu bringt, einen illegalen Dienst zu nutzen, der sowohl eine Bankverbindung, als auch eine ständige Online-Verbindung zwischen Kriminellen Card-Sharern und deren Kunden aufbaut.
Denn dass man darüber leicht zu überführen ist, sollte doch wohl jedem klar sein.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.10.20 15:39 durch Vögelchen. -
Re: Prinzip Hoffnung
Autor: johannknuesting 28.10.20 - 18:53
Man kann via Bitcoin (vorher mixen) bezahlen und eine VPN verwenden?
-
Re: Prinzip Hoffnung
Autor: Vögelchen 28.10.20 - 20:26
johannknuesting schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man kann via Bitcoin (vorher mixen) bezahlen und eine VPN verwenden?
Selbst wenn man das könnte: Was würde es ändern? Weißt du, was ein (nicht eine) VPN ist? -
Re: Prinzip Hoffnung
Autor: robinx999 29.10.20 - 07:21
Da die Datenmengen wohl recht klein sind, es müssen ja nur die Schlüsselübertragen werden könnte man es evtl. durch das Tor Netz schicken, aber ja das wird kaum einer machen.
-
Re: Prinzip Hoffnung
Autor: ChMu 29.10.20 - 12:11
Vögelchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Hoffnung darauf, dass es kein großes Interesse an der Strafverfolgung
> oder keine ausreichende juristische Handhabe gibt, ist wohl das Einzige,
> was die Leute dazu bringt, einen illegalen Dienst zu nutzen, der sowohl
> eine Bankverbindung, als auch eine ständige Online-Verbindung zwischen
> Kriminellen Card-Sharern und deren Kunden aufbaut.
Ehm, weder noch? Wer so etwas ueber eine Bankverbindung mit direktem Zugang zu einem Deutschen Server macht, will ja das man es herausbekommt? Ein solcher Anbieter wuerde normalerweise als Honeypot bezeichnet werden.
Das laeuft ganz anders ab.
>
> Denn dass man darüber leicht zu überführen ist, sollte doch wohl jedem klar
> sein.
Klar, aber da es so nicht laeuft, besteht auch kein Risiko.