-
aladdin? der dongle-hersteller?
Autor: x1XX1x 17.10.06 - 08:59
na die machen ja komische sachen.
wenn das für endanwender sein soll, wird es ein flop.
ich vermute allerdings eher irgendeine professionellere anwendung. zumindest wenn es halt der dongle-bauer ist. -
Re: aladdin? der dongle-hersteller?
Autor: Levishadow 17.10.06 - 09:26
glaube ich auch, ganz billig werden die dinger sicherlich nicht sein, und als massenware würd das sicherlich sich nicht vermarkten (extra Geräte müssen angeschafft werden und über die Kosten für so ein Medium möchte ich auch nicht spekulieren!) Aber in sachen Datensicherheit, also da wo's wirklich wichtig ist, sind die dinger natürlich praktisch!
nur ist die frage, wie paranoid betriebe und ämter sind, um das zu nutzen.
--> Gute Idee, jedoch kein lohnender Markt dafür^^
-----------------------------------------------------
wie immer: wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!=)
x1XX1x schrieb:
-------------------------------------------------------
> na die machen ja komische sachen.
> wenn das für endanwender sein soll, wird es ein
> flop.
> ich vermute allerdings eher irgendeine
> professionellere anwendung. zumindest wenn es halt
> der dongle-bauer ist.
-
Re: aladdin? der dongle-hersteller?
Autor: grundguetiger 17.10.06 - 09:45
Levishadow schrieb:
> müssen angeschafft werden und über die Kosten für
> so ein Medium möchte ich auch nicht spekulieren!)
Hm, zumindest für die Einmal-Nutzung. Von Recordables gab's hier nämlich nix zu lesen, oder....
*grundguetiger*! -
Re: aladdin? der dongle-hersteller?
Autor: trust69 17.10.06 - 10:14
Wenn es um das Anwendunggebiet geht braucht man nur eins und eins zusammenzählen:
Eine amerikanisch-israelische Firma
Ein Patent in den USA
Es geht um Sicherheit
= Militär
Kann Israel überhaut etwas anderes als Dinge für das Militär entwickeln und Wasser aufbereiten? Ich glaube nicht.
Levishadow schrieb:
-------------------------------------------------------
> glaube ich auch, ganz billig werden die dinger
> sicherlich nicht sein, und als massenware würd das
> sicherlich sich nicht vermarkten (extra Geräte
> müssen angeschafft werden und über die Kosten für
> so ein Medium möchte ich auch nicht spekulieren!)
> Aber in sachen Datensicherheit, also da wo's
> wirklich wichtig ist, sind die dinger natürlich
> praktisch!
> nur ist die frage, wie paranoid betriebe und ämter
> sind, um das zu nutzen.
>
> --> Gute Idee, jedoch kein lohnender Markt
> dafür^^
> --------------------------------------------------
> ---
> wie immer: wer rechtschreibfehler findet, darf sie
> behalten!=)
>
> x1XX1x schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > na die machen ja komische sachen.
> wenn
> das für endanwender sein soll, wird es ein
>
> flop.
> ich vermute allerdings eher
> irgendeine
> professionellere anwendung.
> zumindest wenn es halt
> der dongle-bauer ist.
>
>
-
Re: aladdin? der dongle-hersteller?
Autor: p0re 17.10.06 - 10:49
Wie recht du hast trust69 xD
trust69 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn es um das Anwendunggebiet geht braucht man
> nur eins und eins zusammenzählen:
> Eine amerikanisch-israelische Firma
> Ein Patent in den USA
> Es geht um Sicherheit
> = Militär
>
> Kann Israel überhaut etwas anderes als Dinge für
> das Militär entwickeln und Wasser aufbereiten? Ich
> glaube nicht.
>
> Levishadow schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > glaube ich auch, ganz billig werden die
> dinger
> sicherlich nicht sein, und als
> massenware würd das
> sicherlich sich nicht
> vermarkten (extra Geräte
> müssen angeschafft
> werden und über die Kosten für
> so ein Medium
> möchte ich auch nicht spekulieren!)
> Aber in
> sachen Datensicherheit, also da wo's
> wirklich
> wichtig ist, sind die dinger natürlich
>
> praktisch!
> nur ist die frage, wie paranoid
> betriebe und ämter
> sind, um das zu
> nutzen.
>
> --> Gute Idee, jedoch kein
> lohnender Markt
> dafür^^
>
> --------------------------------------------------
>
> ---
> wie immer: wer rechtschreibfehler
> findet, darf sie
> behalten!=)
>
> x1XX1x schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > na die machen ja komische
> sachen.
> wenn
> das für endanwender sein
> soll, wird es ein
>
> flop.
> ich vermute
> allerdings eher
> irgendeine
>
> professionellere anwendung.
> zumindest wenn es
> halt
> der dongle-bauer ist.
>
>
-
Re: aladdin? der dongle-hersteller?
Autor: Hodde 17.10.06 - 14:05
Lieber Herr trust69,
ich möchte Ihnen herzlich zu Ihrer wirklich bemerkenswerten Paranoia gratulieren.
Hier meine Assoziationskette:
USA + Israel- + Patente + Mossad *23(Konstante) = Illuminaten!
Viele Grüße,
Hodde
trust69 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn es um das Anwendunggebiet geht braucht man
> nur eins und eins zusammenzählen:
> Eine amerikanisch-israelische Firma
> Ein Patent in den USA
> Es geht um Sicherheit
> = Militär
>
> Kann Israel überhaut etwas anderes als Dinge für
> das Militär entwickeln und Wasser aufbereiten? Ich
> glaube nicht.
>
> Levishadow schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > glaube ich auch, ganz billig werden die
> dinger
> sicherlich nicht sein, und als
> massenware würd das
> sicherlich sich nicht
> vermarkten (extra Geräte
> müssen angeschafft
> werden und über die Kosten für
> so ein Medium
> möchte ich auch nicht spekulieren!)
> Aber in
> sachen Datensicherheit, also da wo's
> wirklich
> wichtig ist, sind die dinger natürlich
>
> praktisch!
> nur ist die frage, wie paranoid
> betriebe und ämter
> sind, um das zu
> nutzen.
>
> --> Gute Idee, jedoch kein
> lohnender Markt
> dafür^^
>
> --------------------------------------------------
>
> ---
> wie immer: wer rechtschreibfehler
> findet, darf sie
> behalten!=)
>
> x1XX1x schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > na die machen ja komische
> sachen.
> wenn
> das für endanwender sein
> soll, wird es ein
>
> flop.
> ich vermute
> allerdings eher
> irgendeine
>
> professionellere anwendung.
> zumindest wenn es
> halt
> der dongle-bauer ist.
>
>
-
Re: aladdin? der dongle-hersteller?
Autor: trust69 19.10.06 - 13:05
Ich habe keine Paranoia (nein ich habe keine Angst vor diesem Datenträger) und auch sonst gehts mir gut. Es ist doch nur logisch, dass sowas nur das Militär gebrauchen kann. Es ist das selbe wie mit den unverwüstlichen Laptops und Festplatten bez. Flash-Platten. Kein Mensch kann es sich leisten, keine Firma braucht es wirklich. Hier liegt das Patent in den USA und es ist eine Cooperation von Israel und den USA. Also ich bitte dich, man muss blind sein um das nicht zu erkennen. Was meinst du was los ist, wenn ein Apache abgeschossen wird und irgendwelche Daten noch zu gebrauchen sind?
Hast du schon mal einen US-Soldaten mit einem 'FS Amilo D' rumlaufen sehen?
Hodde schrieb:
-------------------------------------------------------
> Lieber Herr trust69,
>
> ich möchte Ihnen herzlich zu Ihrer wirklich
> bemerkenswerten Paranoia gratulieren.
> Hier meine Assoziationskette:
> USA + Israel- + Patente + Mossad *23(Konstante) =
> Illuminaten!
>
> Viele Grüße,
>
> Hodde
>
> trust69 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Wenn es um das Anwendunggebiet geht braucht
> man
> nur eins und eins zusammenzählen:
>
> Eine amerikanisch-israelische Firma
> Ein
> Patent in den USA
> Es geht um Sicherheit
>
> = Militär
>
> Kann Israel überhaut etwas
> anderes als Dinge für
> das Militär entwickeln
> und Wasser aufbereiten? Ich
> glaube
> nicht.
>
> Levishadow schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > glaube ich auch, ganz billig
> werden die
> dinger
> sicherlich nicht sein,
> und als
> massenware würd das
> sicherlich
> sich nicht
> vermarkten (extra Geräte
>
> müssen angeschafft
> werden und über die Kosten
> für
> so ein Medium
> möchte ich auch nicht
> spekulieren!)
> Aber in
> sachen
> Datensicherheit, also da wo's
> wirklich
>
> wichtig ist, sind die dinger natürlich
>
> praktisch!
> nur ist die frage, wie
> paranoid
> betriebe und ämter
> sind, um das
> zu
> nutzen.
>
> --> Gute Idee,
> jedoch kein
> lohnender Markt
>
> dafür^^
>
> --------------------------------------------------
>
> ---
> wie immer: wer
> rechtschreibfehler
> findet, darf sie
>
> behalten!=)
>
> x1XX1x
> schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > na die machen ja
> komische
> sachen.
> wenn
> das für
> endanwender sein
> soll, wird es ein
>
> flop.
> ich vermute
> allerdings eher
>
> irgendeine
>
> professionellere
> anwendung.
> zumindest wenn es
> halt
>
> der dongle-bauer ist.
>
>