Haben wir anderes erwartet?
Autor: nohoschi 12.11.20 - 14:15
Apple wirft dem GNU Projekt - wann immer möglich - Steine in den Weg. Dabei hat quelloffener Code Apples eigenes Überleben ermöglicht und spätestens seit man sich bei WebKit zusammengerauft hat und an einem Strang zieht sollte Apple doch gelernt haben das es sich lohnt zusammen zu arbeiten. Es scheint so, als ob alles mit GPLv3 bekämpft werden muss. Im AppStore, beim Compiler, bei der Shell...die Lage von CUPS ist gerade auch nicht klar.
Quellcodeportierung auf MacOS ist dank der POSIX APIs angenehmer als zu Windows, aber das verteilen der Anwendungen ist mit den App Bundles schwer. Die Bibliotheken müssen alle rein und mit dylib nachbearbeitet werden, dann müssen im Zweifel zusätzliche Wrapper rein und weitere Binaries, dann hängt es mal an irgendwelchen Berechtigung für welche die Diagnosewerkzeuge fehlen. Mit XCode ist das recht okay, weil man sich dann auch im Apple Gefängnissystem befindet. Außerhalb ist es schwierig.
In der IT sind behandelt man sich zu oft als Gegener und nicht als Partner oder Markteilnehmer.
5 mal bearbeitet, zuletzt am 12.11.20 14:26 durch nohoschi.
Thema | ![]() |
![]() Haben wir anderes erwartet? |
nohoschi | 12.11.20 - 14:15 |