-
nur Ärger gehabt, inzwischen Amazon Locker
Autor: SchluppoMäcQuarkkeulchen 17.11.20 - 14:43
Mir wurde immer wieder die Karte gesperrt, ohne erkennbaren Grund. Der Mailsupport hat nicht reagiert, am Telefon konnte man mir keine Erklärungen liefern. Die drei Packstationen in meiner Nähe werden nicht nur für die Lagerung von Paketen, sondern auch für die Entsorgung von Urin verwendet (Bahnhofsnähe). Immer wieder waren einzelnze Stationen defekt oder Bestellungen wurden deswegen in größerer Entfernung hinterlegt. Nee.... hatte ich keine Lust mehr drauf. AmazonLocker-Stationen stehen verhältnismäßig geschützt (an der Tanke mit Überwachung, im Späti, im Einkaufszentrum), können einfach mit einem Code geöffnet werden und ich muss nicht per PostIdent, App oder sonstwelcher Gängelung greifen. Gibts halt mehr Umsatz für Amazon, die bekommen es bequem und sicher hin ohne Probleme. Zumindest bei mir bisher.
-
Re: nur Ärger gehabt, inzwischen Amazon Locker
Autor: DevSec 17.11.20 - 15:12
Man braucht keine App bisher. Nur die Karte (bzw. hab ich den Strichcode im Handy und die Karte nie dabei) und per SMS gibts den Code, fertig.
Wohne in einer Großstadt aber eher Stadtrand, ganz nett gelegen. Die Stationen hier sind alle recht sauber, direkt mit Auto erreichbar. Meist direkt neben Discountern platziert. Hatte in alle den Jahren auch nie Probleme.
Dafür hab ich noch nie einen Amazon Locker gesehen. -
Re: nur Ärger gehabt, inzwischen Amazon Locker
Autor: n4nix212 17.11.20 - 16:36
Das mit dem Karte sperren habe ich auch ein paar mal gehabt.
Support war leider nie hilfreich und wusste auch nicht warum .
Sie haben vermute das es daran lag, das ich regelmäßig Packstationen in 2 Unterschiedlichen Städten genutzt habe.
Naja egal, ich nutze sie einfach nicht mehr und gut.
Hat die Post halt selbst Schuld. -
Re: nur Ärger gehabt, inzwischen Amazon Locker
Autor: Hotohori 17.11.20 - 16:37
+1 Das gleiche bei mir, keine größeren Probleme mit den Packstationen hier. Aber kann natürlich schon sein, wenn DHL die ungünstig aufgebaut hat. Bei uns stehen die eigentlich alle an recht guten Orten, meine primäre auch direkt neben einem Discounter. Scheint sich für DHL als idealer Standort herauskristallisiert zu haben, sehe immer öfters bei solchen Läden eine Packstation und die neueren sind meist direkt größer dimensioniert, mit mehr Fächern.