-
Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: Golem.de 23.10.03 - 11:35
Mit dem e800 bringt Toshiba einen WindowsCE-PDA auf den Markt, der mit einem Display in VGA-Auflösung ausgestattet ist und somit eine Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten erreicht. Während das Modell e800BT eine integrierte Bluetooth-Funktion aufweist, wartet der e800 Wi-Fi mit einer WLAN-Funktion (802.11b) auf, um entsprechende drahtlose Netzwerke nutzen zu können.
https://www.golem.de/0310/28119.html -
Re: Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: HONK 23.10.03 - 14:34
Warum nennen die Hersteller denn diedie Akkulaufzeit?
Wer sich einen nicht PalmOS PDA holt, den interessiert doch eh nur Multimedia, demzufolge ist der Akku kein Kaufkriterium....
Zugegeben, die neuen Palms sind leider auch nicht mehr das was sie mal waren...
Eine Lösung kann nur der Anschluss eines Zusatzakkus sein....
Der integrierte Akku eines PDAs MUSS austauschbar sein...alles andere ist bockmist.
HP hat mit den Jackets da ja schon gute Möglichkeiten einen alternativakku einzusetzen und der interne ist bei den neuen Geräten auch wechselbar.....
Ob das Ding mit einem Zusatzakku dann noch ein "Handheld" ist sei dahingestellt... :-)
So, genug Senf abgegeben.. -
Fehlt nur noch ne Cam und Handy drin
Autor: Executor17361 23.10.03 - 14:42
Dann wäre er Perfekt.
-
Re: Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: kikeriki 23.10.03 - 14:57
Das beste seit Erfindung der Brotschneidemaschine ist der Nexion S160 von Samsung. Momentan nur in Hongkong erhaeltlich. http://www.samsungelectronics.com.hk/pda/s160.html
Hab ich fuer 700 Euro gekauft und das Geraet schaegt alle PDAs... Hat CF Steckplaetze zum Ausbau fuer Telefon.
Super Aufloesung mit 800x480 WVGA - sehr viel besser als bei jedem PDA und es hat Querformat und nicht das daemliche Hochformat, welches nur durch Palm aufkam...
Alle Darstellungen sind doch auf dem Web seit jeher im Querformat...
Hat WiFi drin und man kann richtig mit arbeiten, gleich wie auf dem PC.
Hat einen USB Anschluss und im Deckel das Querty Keyboard. Das Geraet syncronisiert mit dem PC, hat die ganzen Office-Programme und wenn man so einen kleinen USB memorystick reinsteckst, kann man die selben Daten wie auf dem PC auf dem Nexio sehen... (Erweiterte billigste Datenvorhaltung)
Mit dem eingbauten VGA kann man mittels beiliegendem Dongel PPT Vorfuehrungen machen.
Als Batterie kann normale 5 Volt Batterie eingesetzt werden.
Ist duenn wie eine Brieftasche und nicht viel groesser oder dicker als ein deutscher Reisepass... Alles beschriebene ist im Preis enthalten. Was will ich da noch mit einem altmodischen PDA? Meinen alten verkaufe ich hoffentlich noch auf ebay...
Ist momentan nicht lieferbar, vemutlich weil da auf die Cbit ein neus Model mit PocketPC2003 kommt... -
Re: Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: Mulus Marianus 23.10.03 - 16:32
nicht schlecht, aber den hier gibts mit 1024x600 pixel auflösung ;)
http://www.golemnews.de/0108/15530.html -
Re: Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: hoss 23.10.03 - 16:38
Wo bitte hast Du den für 700€ gekauft? Der kostet doch das doppelte.
-
Re: Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: Michael 23.10.03 - 23:12
Wo bitte hast Du den für 700€ gekauft? Der kostet doch das doppelte.
Suggested Retail Price
HKD 7,180.00 = 791,80 € laut Hersteller -
Nexio S160
Autor: kikeriki 24.10.03 - 03:20
Was gibt es mit 1024x600 ???
Hoehere Aufloesung als WVGA 800x480 bringt bei der Bildschirmgroesse nichts.
Schau Dir erst mal das Bild an...
Der Nexio ist das schaerfste - echt... -
Re: Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: kikeriki 24.10.03 - 03:26
Steht doch im Beitrag...
ist Hongkong street market price....
steht auch drin, dass er nicht lieferbar ist und nur schwer erhaeltlich.
Die Null-Serie wurde nur in Hongkong verkauft.
Es ist anzunehmen dass auf die Cbit die PocketPC2003 version kommt.
Es zeigt nur an, dass ein Umbruch von dem schwachsinningen 'Hochformat' der bekannten PDAs anbricht und dass man volle PC-Funktionalitaet im Passportformat bald von allen erwarten kann.
Du kannst sicher sein, dass alle PDA Entwickler und Marketingleute das Geraet gekauft haben und evaluieren... -
Re: Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: hoss 24.10.03 - 09:15
Ne die steigen sicher nicht auf Pocket PC 2003 um, weil das ein komplett anderes Betriebssystem ist. Auf dem Ding ist Windows CE NET 4. Das ist ein Unterschied, deshalb kannst Du auch Powerpoint und Worddokumente direkt bearbeiten... Windows CE 4 ist noch relativ neu und es steht kein Nachfolger an (soweit ich weiss)...
Na ich gebe zu, dass das Ding super ist, aber ich würde sowas teures nicht in Hongkong bestellen. In Amerika kostet er aber leider 1249$. Das ist nicht gerade wenig, wenn man bedenkt, dass der Toshiba 599€ kostet...
Ich hatte schon ein paar Ipaqs und hätte auch lieber was mit Tastatur. Das rumgehampel mit dem Stift und Schrifterkennung ist ätzend... -
Re: Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: tmp12 24.10.03 - 09:54
... http://www.samsungelectronics.com.hk/pda/s160.html ...
Nettes Gerät - hat so gar nichts Unnützes einer (Haushalts-)Brotschneidemaschine ;-)
Wenn die das Ding jetzt noch unter die maximalen Außenmaße von 12 x 8 x 1,5 cm bringen - was es in den Bereich der Hosentaschen-Tauglichkeit katapultieren würde - könnte ich mit gewissen Gedanken spielen...
Nun noch eine Laufzeit von mindestens einem verlängerten Wochenende oder auch Wochen - fast schon gekauft...
Gruß
Uwe -
Re: Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: MaX 24.10.03 - 10:11
Das Hochformat kam nicht erst mit dem Palm, das hatte der Newton schon.
-
Re: Toshiba bringt WindowsCE-PDAs mit VGA-Auflösung
Autor: JB 06.11.03 - 14:40
Ich hätte gerne den Zaurus c760 mit PocketPC2003. Das ist mein Traum.