-
CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: Golem.de 17.03.04 - 16:15
Auf der CeBIT 2004 zeigt Siemens ein modifiziertes Symbian-Smartphone der Baureihe SX1, in das eine Laser-Tastatur integriert wurde. Mit dem Prototyp lassen sich längere Texte über eine vollwertige, auf eine glatte Fläche projizierte Tastatur eingeben. Die Laser-Tastatur wird dazu direkt vor dem Handy auf eine glatte Oberfläche projiziert.
https://www.golem.de/0403/30350.html -
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: aRk 17.03.04 - 16:29
cooooool haben! haben! haben!
-
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: Wilma 17.03.04 - 16:48
Wie lang soll bei son einem Teil denn die Akku-Laufzeit sein ??? 10 MInuten ?!?
-
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: MaxxGoo 17.03.04 - 16:59
Verbraucht ein Laser soviel Strom???
Ich glaub nicht! Klärt mich auf, wenn ich da falsch liege.
Jedenfalls mal eine super geniale Erfindung!
Wird höchste Zeit, dass die Handy was zukunftorientiertes und sinnvolles bietet!
Da verzichte ich doch gern auf eine Digi-Cam in meinem Handy. :o) -
Haben wollen
Autor: Rainer Haessner 17.03.04 - 18:22
Das waere ja das ultimative Werkzeug. Ein ssh-Client duerfte sich leicht installieren lassen und wenn ich das richtig gesehen habe,
gibt es jetzt bei O2 eine GPRS-Flatrate. Dann haette ich ja
meine Server ueberall im Griff. Das waere das erste vernuenftige
Argument, ein Mobiltelefon zu kaufen (habe bisher keines). -
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: NoComment 17.03.04 - 18:26
also ehrlich gesagt... für pdas und so find ich das ding ja echt nützlich, werd mir auch sicher sone tastatur für mein xda zulegen, aber fürs handy??? weiß net ob das wirklich so nützlich ist, denn mehr als sms schreiben macht man damit doch eh net...
aber wers braucht... *shrug* moinentwegen, is ja eigentlich ne geile Sache -
Re: Haben wollen
Autor: SX-1 demnächst auch mit DVI ! 17.03.04 - 18:40
Soweit ich weiß, gilt die GPRS-Flatrate nur für WAP über O2. Und Deine Server hättest Du nur solange im Griff, wie der Akku hält - denn ein Laser braucht natürlich viel Strom.
Insgesamt eher mal wieder ein echter Siemens-Scherz. Langsam habe ich die Nase von den Handies voll - die sollen doch mal was vernünftiges machen, statt "Kann-nix-ist-aber-klein"-ST60 oder "Riesen-Bratpfanne-kann-alles"-SX1 oder "Kann-was-fehlt-aber-die-Hälfte"-CX65.
Inzwischen ziehe ich ja sogar die "Zahnspangen"-Handies von Nokia in meine Überlegungen ein...Gott, wie tief muß man sinken.
Nee, 'ne Lasertastatur am Handy brauche ich zuletzt. Die sollen erstmal das normale Telefonumfeld verbessern, dazu gehört auch standardmäßig Bluetooth für kabellose Öhrehöre, und dann kommen erst die weiteren Funktionen. Bei dem Unfug, den die inzwischen in Telefone einbauen, kommen die noch auf die Idee, einen DVI-Ausgang dran zu bauen, damit man dann auf einem TFT-Bildschirm ordentlich surfen kann.
Duke -
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: Martin 17.03.04 - 19:37
aRk schrieb:
>
> cooooool haben! haben! haben!
Yep, das ist mal eine echte Innovation. Jetzt würde mich noch interessieren, wie hoch der Stromverbrauch ist.
Martin -
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: Martin 17.03.04 - 19:38
NoComment schrieb:
>
> also ehrlich gesagt... für pdas und so find ich
> das ding ja echt nützlich, werd mir auch sicher
> sone tastatur für mein xda zulegen, aber fürs
> handy??? weiß net ob das wirklich so nützlich
> ist, denn mehr als sms schreiben macht man damit
> doch eh net...
Eben für SMS ist so eine Erfindung genial. Was schreibt man denn sonst auf Handys?
Martin -
Re: Haben wollen
Autor: Friedemann 17.03.04 - 20:41
Ein Laser zieht viel Strom??? Was genau willst du mit dem Laser denn durchtrennen? Stahlplatten?
Ein Laser, der so eine geringe Leistung hat verbraucht natürlich auch so gut wie nichts - dass ist doch nur Licht, Jungchen...
P.S. Ich labere nicht nur, ich studiere das.. -
Re: Haben wollen
Autor: mike 18.03.04 - 01:23
achso du studierst es! dann stimmt natürlich alles was du gesagt hast!!!
werd mir morgen das Teil bei der cebit reinziehen...
P.S. hast du schon vordiplom? -
Re: Haben wollen
Autor: Hakan 18.03.04 - 01:53
Ich hatte die Idee solch einer Lasertastatur vor Jahren schon, da war ich noch Minterjährig und keiner wollte mich verstehen, was ich meinte :-(
jetzt gibt es das schon. -
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: Fabian 18.03.04 - 12:07
Ist doch ein SymbianOS basierendes Smartphone! Sprich viele PDA-funktionen gehen. Verdammt, wenn es ein vollwertiges SymbianOS ist, kann man sogar Doom installieren oder Telnet bzw SSH!
...ich halt da die Tastatur schon für sinnvoll :-) -
fällt leicht um
Autor: Jens Leinenbach 18.03.04 - 13:10
... und im Zug fällt es um wg. dem Schwerpunkt, na toll...
-
Re: fällt leicht um
Autor: ThadMiller 18.03.04 - 13:15
Dann mußte dir halt die /pro Version besorgen...
Die ist mit Saugnapf unten dran *fg*
gruß
Thad -
Re: Haben wollen
Autor: ThadMiller 18.03.04 - 13:20
"Bei dem Unfug, den die inzwischen in Telefone einbauen, kommen die noch auf die Idee, einen DVI-Ausgang dran zu bauen, damit man dann auf einem TFT-Bildschirm ordentlich surfen kann"
wow, geile idee!!!
und es wird nie aufhören...
Juli2008: Ich komm zu meinem Kumpel, steck mein handy an seinem Plasma an und wir gucken erstmal den neuen Streifen von....
gruß
Thad
findet Entwicklung geil, auch bei Sachen die ER nicht braucht -
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: Bette Middler 18.03.04 - 14:09
Lustiges ding ... ABER ... Realitätsbezogen? ... jugendliche schreiben smse während sie fahrrad fahren oder irgendwo in ner disko sind ... dann: "momment macht mal nen tisch frei ich muß smsen" ?? lustiger wäre es dann wenn ein händy das auf die netzhaut projiziert und man mit der augenbewegung "tippt" wäre auf jeden fall mobiler. für alte leute ists net schlecht ..
ein "Handy" bestehend aus dem auch hier erwähnten miniprojektor der durch linsenumstellung auch auf die netzhaut projiziert kombiniert mit "augensteuerung" ohne tastatur oder sonstigem display ... das wär kultig -
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: Martin 18.03.04 - 14:42
Bette Middler schrieb:
>
> Lustiges ding ... ABER ... Realitätsbezogen? ...
> jugendliche schreiben smse während sie fahrrad
> fahren oder irgendwo in ner disko sind ... dann:
> "momment macht mal nen tisch frei ich muß smsen" ??
Warum denn nicht? Wenn man längere Texte schreibt, geht das viel schneller als über die winzigen Tasten - auch wenn eine Texterkennungsfunktion eingebaut ist.
Beim Fahrrad fahren soll man ohnehin nicht telefonieren... und dann noch simsen?
> lustiger wäre es dann wenn ein händy das auf
> die netzhaut projiziert und man mit der
> augenbewegung "tippt" wäre auf jeden fall
> mobiler.
Wie stellst du dir das vor? Für jeden Buchstaben einmal mit den Augen klimpern? Naja, stärkt vielleicht die Augenmuskulatur.
> für alte leute ists net schlecht ..
Die haben dann bis ins hohe Alter gesunde Augen. ;)
> ein "Handy" bestehend aus dem auch hier
> erwähnten miniprojektor der durch
> linsenumstellung auch auf die netzhaut
> projiziert kombiniert mit "augensteuerung" ohne
> tastatur oder sonstigem display ... das wär kultig
Ich finde schon diese Lasertastatur kultig. Eine echte Innvoation seit langem.
Martin -
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: NoComment 18.03.04 - 20:18
naja stimmt scho aber jedesmal wenne sms schreibst ne geeignete unterlage suchen??? find ich scheiße. kann ich mit daumen doch dreimal schneller schreiben die 160 zeichen, als dass ich mir nen tisch oder sonstwas suche, nur um ein wenig bequemer schreiben zu können...
-
Re: CeBIT: Erstes Mobiltelefon mit integrierter Laser-Tastatur
Autor: NoComment 18.03.04 - 20:20
also wie gesagt nen pda wie z.B. der XDA II mit soner Tastatur is ja echt klasse, aber ein handy??? doom auf dem sx1 kriegt bestimmt ne super tolle framerate, ohne maus lässt sich das eh so geil zocken...
und wer telnet usw benutzen will nimmt eh net sein handy.
will die tastatur ja nicht schlecht reden, ich persönlich finde das ist ne echt geniale erfindung. aber fürn handy? meiner meinung nach überflüssig.